Heute bin ich wieder mit dem Rettungstrupp unterwegs und wir wollen Euch zeigen, dass man Speisen nicht fertig im Supermarkt kaufen muss, sondern auch ganz einfach zuhause zubereiten kann.
Das Thema das heutigen Rettung ist ‚La Cucina Italiana‘ – die italienische Küche.
Ich habe mich für ein Rezept entschieden, dass ich bisher noch nie zubereitet habe: Cannelloni.
Das Rezept dazu habe ich auf dem Blog von Bianca Zapatka gefunden und habe mich für die vegetarische und nicht für die vegane Version entschieden. Die Zubereitung ist etwas aufwändiger, aber es lohnt sich wirklich.
Wie immer rette ich nicht alleine. Schaut doch auch bei meinen Mitrettern vorbei, das lohnt sich immer.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Cannelloni mit Spinat Ricotta Frischkäse |
Kategorien: | Auflauf, Nudeln, Spinat, Vegetarisch |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
16-20 | Cannelloni | ||
800 | Gramm | TK-Blattspinat oder frischer Spinat | |
300 | Gramm | Veganer Frischkäse oder Cashew Ricotta | |
2 | Essl. | Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl | |
2 | Zwiebeln fein gehackt | ||
4 | Knoblauchzehen fein gehackt | ||
2 | Essl. | Tomatenmark | |
400 | Gramm | Stückige Tomaten | |
200 | ml | Vegane Sahne z. B. Soja-, Mandel- oder Hafer-Cuisine | |
2-3 | Teel. | Italienische Kräutermischung getrocknet, frisch oder TK, Menge nach Geschmack | |
Salz und Pfeffer nach Geschmack | |||
1 | Essl. | Agavendicksaft oder Zucker nach Geschmack | |
150 | Gramm | Veganer Käse gerieben | |
H | ZUM SERVIEREN (OPTIONAL) | ||
Allrounder Topping | |||
Veganer Parmesan | |||
Basilikum |
Quelle
Bianca Zapatka |
Erfasst *RK* 02.01.2025 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
Tomatensoße
1. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit heißem Öl ca. 2-3 Minuten dünsten, bis die Mischung leicht gebräunt ist. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Dann etwa die Hälfte davon herausnehmen und für die Spinat-Füllung beiseitestellen.
2. Tomatenmark, stückige Tomaten, vegane Sahne und Agavendicksaft mit in die Pfanne geben und die Soße etwa 3 Minuten köcheln lassen. Anschließend nochmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Spinat-Füllung
1. Den TK Spinat auftauen (oder frischen Spinat dünsten). Anschließend in einem Sieb abgießen und abtropfen lassen. Dann so gut es geht mit den Händen oder einem Küchentuch ausdrücken, mit einem scharfen Messer grob hacken und in eine Schüssel geben. Veganen Frischkäse sowie restliche gebratene Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen.
2. Die Spinat-Creme in einen Einweg-Spritzbeutel (oder einen Gefrierbeutel, von dem man eine Spitze abschneidet) füllen und in die ungekochten Cannelloni füllen. Währenddessen den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
3. Den Boden einer Auflaufform mit etwas Tomatensoße bedecken. Dann die gefüllten Cannelloni dicht nebeneinander und / oder übereinander in die Auflaufform legen.
4. Die restliche Tomatensoße über die Cannelloni gießen und mit Reibekäse bestreuen.
5. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene für 15-20 Minuten backen. Dann locker mit Backpapier oder Alufolie abdecken und weitere 10 Minuten backen.
6. Nach Belieben mit meinem Allrounder Topping oder selbstgemachtem veganen Parmesan und frischem Basilikum garnieren. Guten Appetit!
=====