Dieses Kichererbsencurry gab es bei uns schon mehrmals und hatte es bisher nicht in den Blog geschafft.
Es ist sehr lecker und eher mild im Geschmack. Wenn ich es für mich alleine kochen würde, dann würde ich noch Currypasta zufügen, damit es etwas schärfer wird. (Ich habe kürzlich in der Kantine Blumenkohlcurry gegessen, hatte mich sehr darauf gefreut und es war so fad, aber scharf ist nicht jedermanns Sache). So ist es aber absolut kindertauglich und außerdem recht schnell zubereitet.
Bei diesem Curry halte ich mich schon ans Rezept, aber wenn noch Rumfort-Gemüse im Kühlschrank liegt, dann darf es gerne mit rein, wie hier eine rote Paprikaschote.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kichererbsencurry (e&t) |
Kategorien: | Curry, Hülsenfrüchte, Vegetarisch |
Menge: | 2 bis 3 Portionen |
Zutaten
40 | Gramm | Rosinen | |
600 | Gramm | Broccoli | |
200 | Gramm | Möhren | |
1 | Zwiebel | ||
2 | Essl. | Öl | |
2 | Teel. | Currypulver (mild oder scharf, nach Geschmack) | |
Salz | |||
1 | Dose | Kichererbsen (400 g) | |
200 | ml | Kokosmilch | |
30 | Gramm | Mandelblättchen |
Quelle
essen&trinken Für jeden Tag, Heft 4/2013 |
Erfasst *RK* 29.03.2013 von | |
T. S. |
Zubereitung
1. Rosinen in 200 ml kochend heißem Wasser einweichen. Broccoli putzen, in 2 cm große Röschen schneiden. Stiel schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Möhren putzen, schälen und in ebenso dicke Scheiben schneiden. Zwiebel halbieren, quer in 1/2 cm dicke Halbringe schneiden.
2. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig braten. Currypulver unterrühren. Möhren und Broccolischeiben untermischen und salzen. Zugedeckt 5 Min. dünsten. Kichererbsen in einem Sieb abspülen, abtropfen lassen. Mit den Broccoliröschen unter die Curry-Möhren mischen. Rosinen, Einweichwasser und Kokosmilch zugeben, zugedeckt aufkochen. Bei milder Hitze weitere 5-7 Min. kochen lassen.
3. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Kichererbsencurry mit Mandeln bestreut servieren.
* ZÜBEREITUNGSZEIT 35 Minuten
* PRO PORTION (BEI 3) 13 g E, 25 g F, 32 g KH = 419 kcal (1757 kJ)
Katja: Zu dritt mit Reis gegessen.
=====