Es ist mal wieder Zeit für die Teilnahme beim Blog-Event von Zorra aus dem Kochtopf. Das Thema, dass sich Gastgeberin Simone Zimtkringel gewünscht hat, passt mir sehr gut.
Mein Beitrag ist eine Graupensuppe mit Gemüse, die ich auf dem Blog von Elle mal entdeckt habe. In meiner Kindheit gab es nie Graupen, die habe ich erst spät für mich entdeckt, (aber ich möchte auch nicht ausschließen, dass das ein Kindheitsding meiner Eltern war, die in der Nachkriegszeit aufgewachsen sind).
Ich habe die Suppe nach Rezept zubereitet, könnte mir aber auch gut vorstellen, vorhandene Gemüse aus der Rettungstüte dafür zu verwenden.
Vielen Dank an Zorra und Simone für das tolle Thema. Ich bin schon sehr gespannt, was auf den anderen Blogs so gekocht wird, wenn es draußen kalt ist.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Graupensuppe mit Gemüse |
Kategorien: | Suppe, Graupen, Vegetarisch, Gemüse |
Menge: | 6 Portionen |
Zutaten
3 | Essl. | Natives Olivenöl extra | |
2 | klein. | Gelbe Zwiebeln, klein gehackt | |
2 | Karotten, geschält und klein geschnitten | ||
2 | Selleriestangen, klein gehackt | ||
1 | Mittel große Kartoffel, geschält und in Würfel geschnitten (85 g) | ||
1 | klein. | Süßkartoffel, geschält und in Würfel geschnitten (150 g) | |
1 | klein. | Spitzpaprika, in Würfel geschnitten | |
1 | Teel. | Feines Meersalz, aufgeteilt (oder mehr nach Geschmack) | |
5 | groß. | Knoblauchzehen, zerdrückt | |
1/2 | Teel. | Trockener Thymian | |
400 | Gramm | Dose Bio-Tomatenstücke | |
1 | Ltr. | Gemüsebrühe | |
500 | ml | Wasser | |
2 | Lorbeerblätter | ||
1/4 | Teel. | Rote Chiliflocken | |
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack | |||
150 | Gramm | Rollgerste | |
1 | Handvoll | Grüne Bohnen, die Spitzen abgeschnitten und gedrittelt (100-125 g) | |
1/2 | Zucchini, in Würfel geschnitten | ||
2 | Hände voll Spinat oder Grünkohl, die Stängel abgeschnitten, grob gehackt |
Quelle
Elle Republic dd. 18.11.2021 |
Erfasst *RK* 19.11.2021 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
1. In einem großen Schmortopf (Dutch Oven) oder einem Suppentopf 3 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen.
2. Die Zutaten (Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Kartoffeln, Spitzpaprika, 1/2 TL Salz) in den Topf geben und unter Umrühren kochen bis die Zwiebeln weich werden (ca. 8 Minuten).
3. Knoblauch und Thymian dazu geben und unter Umrühren kochen (1 Minute).
4. Die Zutaten (Tomaten, Brühe, Wasser, Lorbeerblätter, Chiliflocken) dazu geben und den Herd auf höhere Stufe stellen so dass die Suppe anfängt zu kochen. Die Rollgerste dazu rühren und den Topf teilweise zugedeckt stehen lassen und den Herd auf kleine Stufe stellen so dass die Suppe leicht köchelt (15 Minuten). Ab und zu umrühren.
5. Die Bohnen und die Zucchini dazu geben und mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz nach Geschmack würzen. Weiter unbedeckt auf mittlerer Stufe kochen und ab und zu umrühren bis die Rollgerste weich ist (ca. 15 Minuten).
6. Das Blattgrün dazu geben und kochen bis es welk ist (1 Minute für Spinat und 5 Minuten für Grünkohl – Grünkohl kommt also ein bisschen früher in die Suppe).
7. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken und nachwürzen. Auf Schüsseln aufteilen und servieren.
8. Enjoy!
=====