Koch mein Rezept – Kaffeebohne zu Gast bei Little Kitchen and more – Stromboli Autunno 2.0

Blogger Aktion "Koch mein Rezept - der große Rezepttausch" von @volkermampft

Wenn ihr noch nie bei Koch mein Rezept dabei wart, aber gerne teilnehmen möchtet, dann meldet Euch. Neue Mitstreiter sind immer gerne willkommen.

Koch mein Rezept, organisiert von Volker von Volker mampft, geht in die nächste Runde. Diese Mal darf ich mich bei Little Kitchen and more umschauen.

Die Person hinter Little Kitchen and More ist Nadja und sie lebt mit ihrer Familie in der Schweiz. Sie ist gelernte Bäckerin, blogt seit November 2021 und ganz viele leckere Brot und Brötchen Rezept auf ihrem Blog. Auf Instram findet ihr Nadja neben Little Kitchen and More auch unter Zopfhandwerk mit tollen Hefezöpfen.

Ich habe mir viele Rezept von Nadja angeschaut und habe mich dann für Stromboli Autunno entschieden. (Stromboli waren mal Thema bei Zorras Synchronbacken und ich habe mich damals für eine Füllung aus Spinat, Tomaten und Mozzarella entschieden.) Nadja verwendet eine Füllung aus Kartoffeln und Karotten. Diese Kombination hätte ich bestimmt nie gewählt, aber es schmeckt sooo lecker.
In der engeren Auswahl zum Nachkochen waren auch die Knöpfli Pfanne, die schon auf meiner Nachkochliste stehen.

Wir essen wenig Brot, aber nachdem ich in Nadjas Blog gestöbert habe, werde ich am Wochenende mal wieder backen. Die Rezepte klingen alle so lecker: Kartoffel Krustis, Huusbrot 2.0 oder die Simit.

Aber zurück zum Stromboli. Ich habe den Teig mit Übernachtgarre hergestellt, am nächsten Tag dann nochmal gehen lassen und danach nach Rezept weiterverarbeitet. Wir haben das Stromboli zum Mittagessen gegessen und die Reste dann kalt zwischendurch und am nächsten Tag im Büro.

Liebe Nadja, es hat mich sehr gefreut, dass ich in Deinem Blog stöbern durfte und werde sicher noch das eine oder andere Rezept von Dir nachkochen oder nachbacken. Und vielleicht wage ich mich auch mal an einen Hefezopf mit mehr als drei Strängen.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Stromboli Autunno 2.0
Kategorien: Pizza, Kartoffeln, Gemüse, Hefe
Menge: 1 Rezept

Zutaten

H ZUTATEN TEIG
280 Gramm   Wasser (kalt)
50 Gramm   Olivenöl
400 Gramm   Weizenmehl 550
100 Gramm   Hartweizengriess
10 Gramm   Salz
1 Gramm   Frischhefe
H ZUTATEN FÜLLUNG
350 Gramm   Kartoffeln(geschält und geraffelt)
200 Gramm   Karotten (geschält und geraffelt)
150 Gramm   Kräuterfrischkäse
60 Gramm   Speck Speckwürfel
70 Gramm   Mozzarella gerieben
1     Zwiebel (gewürfelt)
2 Essl.   Sonnenblumenöl
      Salz
      Pfeffer

Quelle

  Little Kitchen and more dd. 22.10.2024
  Erfasst *RK* 05.03.2025 von
  Katja Brenner

Zubereitung

Zubereitung Teig

Alle Zutaten von Hand zu einem Teig verkneten und danach für 12 Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen. Den Teig nach 90 Minuten einmal dehnen und falten.

Danach den Teig für 2 weitere Stunden abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Alternativ natürlich auch auf dem Balkon. In dieser Zeit kann die Füllung vorbereitet werden.

Zubereitung Füllung

1 Esslöffel Sonnenblumenöl in eine beschichtete Bratpfanne geben. Die Zwiebeln und die Speckwürfel in die Pfanne geben und gut anbraten. Danach die geraffelten Kartoffeln hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Sie dürfen ruhig etwas Farbe annehmen. Aus der Pfanne nehmen und in eine Schüssel geben.

In die gleiche Bratpfanne 1 Esslöffel Sonnenblumenöl geben, und die geraaffelten Karotten etwa 10 Minuten andünsten. Ebenfalls in eine kleine Schüssel geben. Die Kartoffeln wie auch die Karotten etwa 1 Stunde abkühlen lassen bevor die Stromboli Autunno gefüllt werden.

Zubereitung Stromboli

Den Teig in 2 Teile a zirka 420 g teilen und auf eine Fläche von 22×33 Zentimeter ausrollen. Die Teiglinge mit Frischkäse bestreichen. Die Füllung von den Kartoffeln und den Karotten zusammenmischen und je die Hälfte auf einen ausgerollten Teig geben. Beide mit geriebenem Mozzarella bestreuen.

Nun werden die Stromboli von der langen Seite her aufgerollt und mit Schluss nach unten auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech abgedeckt 30 Minuten gehen gelassen.

Den Backofen auf 210 Grad vorheizen. Wenn der Ofen die Temperatur erreicht hat, die Stromboli mit Olivenöl bestreichen, 6x einschneiden und während 30 Minuten bei 210 Grad backen.

=====

Eine Antwort auf „Koch mein Rezept – Kaffeebohne zu Gast bei Little Kitchen and more – Stromboli Autunno 2.0“

  1. Liebe Katja,
    ganz lieben Dank für die tolle Blogvorstellung. Deine Stromboli Autunno sind toll geworden und es freut mich sehr, dass sie dir so gut schmecken. Sie sehen aber auch köstlilich aus. Da bekomme ich schon wieder Lust auch welche zu Backen.

    Tut mir Leid für den verspäteten Kommentar, ich war (und bin) gesundheitlich immer noch etwas angeschlagen.

    Liebe Grüsse
    Nadja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert