Veggie-Tag: One Pot Thai Erdnuss Pasta

Als nächste One-Pot-Pasta Rezept habe ich ein Rezept ausprobiert, dass ich bei Your Cup of Cake entdeckt habe.

Ich habe mir jetzt angewöhnt, die One-Pot Gerichte in einer großen Pfanne zuzubereiten. Die Nudeln bleiben am Stück und man kann diese gut mit der Gabel aufrollen.
Eigentlich hatte ich das Gericht nur für mich und meinen Mann gekocht. Meine Tochter hat mal probiert und fand es ebenfalls lecker.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: One Pot Thai Erdnuss Pasta
Kategorien: Nudeln, One-Pot, Nüsse, Vegetarisch
Menge: 2 Portionen

Zutaten

H ONE-POT
250 Gramm   Linguine
750 ml   Gemüsebrühe
50 ml   Wasser
3     Knoblauchzehen, gewürfelt
5 cm   Ingwer, geviertelt (groß lassen, da diese vor
      — dem Servieren wieder entfernt werden)
1 groß.   Karotte, geschält und in dünne Streifen
      — geschnitten
1     Rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
4     Frühlingszwiebeln, die äußere Schicht entfernt,
      — längs halbiert
100 Gramm   Geröstete Erdnüsse
2 Teel.   Erdnussbutter (fein oder Crunchy)
1/2 Teel.   Chiliflocken
1 Teel.   Sojasauce
H NACH DEM KOCHEN
2     Limetten; den Saft
1 Bund   Koriander, gehackt
      Gehackte Erdnüsse

Quelle

  frei nach: Your Cup of Cake
  Erfasst *RK* 24.09.2016 von
  Katja Brenner

Zubereitung

1. Alle Pastazutaten in eine große Pfanne geben und aufkochen. Die Hitze reduzieren und 10 min kochen bis die Pasta al dente ist. Die Pfanne zudecken, wenn man es etwas ’soßiger‘ haben möchte.

2. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Ingwerstücke entfernen. Den Limettensaft und den gehackten Koriander einrühren. Mit den gehackten Erdnüssen servieren.

: http://www.yourcupofcake.com/2014/11/one-pot-thai-peanut-pasta.html

=====

Tomaten-Nudelsuppe

Nach der Schnippelbohnensuppe von letzter Woche, gibt es heute eine Tomaten-Nudelsuppe mit Fleischbächen nach Tim Mälzer. Ganz anders und auch lecker.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Tomaten-Nudelsuppe
Kategorien: Suppe, Nudeln, Fleisch, Tim Mälzer
Menge: 4 Portionen

Zutaten

200 Gramm   Grüne Bohnen (TK)
      Salz
1     Rote Paprikaschote
2     Rote Zwiebeln
2     Knoblauchzehen
100 Gramm   Nudeln (z.B. Gabelspaghetti)
3 Essl.   Olivenöl
      Pfeffer
1 Essl.   Tomatenmark
1,2 Ltr.   Rinderbrühe (Glas)
250 Gramm   Schweinemett
1/2 Teel.   Oregano, getrocknet
1     Ei (Kl. M)
3 Essl.   Semmelbrösel

Quelle

  essen&trinken Für jeden Tag, Heft 2/2016
  Erfasst *RK* 31.01.2016 von
  T.S.

Zubereitung

1. Bohnen in reichlich kochendem Salzwasser 8-10 Min. garen, dann abgießen und abschrecken. Paprika vierteln, putzen und in feine Streifen schneiden. Zwiebeln vierteln, quer in feine Streifen schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Bohnen in kleine Stücke schneiden.

2. Paprika, Zwiebeln und Knoblauch in heißem Olivenöl in einem großen Topf 3-4 Min. andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark kurz mit anrösten. Brühe angießen, aufkochen und zugedeckt 5 Min. garen.

3. Mett, Oregano, Ei und Semmelbrösel zu einer glatten Masse verkneten. Evtl. nachwürzen. Mit leicht angefeuchteten Händen zu 4 Rollen à ca. 20 cm Länge formen, in 2 cm breite Stücke schneiden und zu Bällchen formen. In die Suppe geben, erhitzen und bei mittlerer Hitze 5 Min. gar ziehen lassen. Bohnen und Nudeln kurz in der Suppe erhitzen.

* ZUBEREITUNGSZEIT 40 Minuten
* PRO PORTION 23 g E, 26 g F, 34 g KH = 480 kcal (2012 kJ)

=====

One-Pot Pasta mit Lachs

Beim Checken des Wochenangebotes des Dorfsupermarktes ist mir dieses leckere Rezept über den Weg gelaufen. Und da ich ja zur Zeit verschiedene One-Pot Pasta Rezepte ausprobiere, kam es gerade recht.
Wieder ein leckeres, sehr unkompliziert zubereitetes One-Pot Rezept.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: One Pot Pasta mit Lachs
Kategorien: Nudeln, One-Pot, Lachs, Erbsen
Menge: 4 Portionen

Zutaten

H ONE-POT
250 Gramm   Lachsfilet
200 Gramm   Spinat
100 Gramm   Cherrytomaten
2     Frühlingszwiebeln
1 Teel.   Salz
50 Gramm   Erbsen
200 Gramm   Spaghetti
50 Gramm   Frischkäse, natur 65% Fett i. Tr
200 ml   Sahne
1 Essl.   Gemüsebrühe
500 ml   Wasser
H GARNITUR
      Basilikum
      Pinienkerne
      Parmesan

Quelle

  Edeka
  Erfasst *RK* 24.09.2016 von
  Katja Brenner

Zubereitung

1. Das Lachsfilet und das gesamte Gemüse waschen, den Spinat zuvor auftauen. Die Frühlingszwiebel schälen und zusammen mit dem restlichen Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und zu-sammen mit sämtlichen Zutaten außer dem Wasser in einen hohen Topf geben.

2. Das Wasser in einem Topf oder mit dem Wasserkocher aufkochen und über die Zuta-ten gießen.

3. Aufkochen und abgedeckt 10 Minuten kochen lassen.

4. Gelegentlich umrühren.

5. Beim Anrichten mit Basilikum, Pinienkernen und etwas Parmesan bestreuen.

: https://www.edeka.de/rezepte-ernaehrung/rezepte/rezeptsuche/one-pot-pasta-mit-lachs.jsp

=====

Zucchini-Nudel-Auflauf vom Blech

Dieses Rezept gab es schon vor längerer Zeit und es sollte noch verbloggt werden, solange es noch Zucchini gibt.

Ein leckeres, sättigendes Familienessen.Es kann auch gut vorbereitet werden und dann noch schnell in den Backofen. (Entschuldigt das Foto, ich habe es nicht besser hinbekommen).

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Zucchini-Nudel-Auflauf vom Blech
Kategorien: Auflauf, Nudeln, Tim Mälzer
Menge: 6 Portionen

Zutaten

450 Gramm   Penne
      Salz
2     Zucchini (à 150 g)
3 Essl.   Butter, weich
300 Gramm   Cabanossi
5     Eier (Kl. M)
250 ml   Vollmilch
250 ml   Schlagsahne
      Pfeffer
      Muskatnuss, frisch gerieben
200 Gramm   Cheddar, gerieben (ersatzweise Gouda)
4 Essl.   Semmelbrösel

Quelle

  essen&trinken Für jeden Tag, Heft 7/2015
  Erfasst *RK* 23.06.2015 von
  T.S.

Zubereitung

1. Ofen auf 220 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Inzwischen Zucchini putzen, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Am Ende der Nudelgarzeit ins Nudelwasser geben und 1/2 Min. mitgaren. Alles abgießen und abtropfen lassen.

2. Ein tiefes Backblech mit 1 El Butter bepinseln. Cabanossi in 1 cm große Stücke schneiden. Eier, Milch und Sahne in einer großen Schüssel kräftig verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

3. Die heiße Nudel-Zucchini-Mischung und Cabanossi unter die Eiersahne mischen und alles auf dem Backblech verteilen. Käse und Brösel mischen, über die Nudeln streuen. Restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 20-25 Min. goldbraun backen.

* ZUBEREITUNGSZEIT 40 Minuten
* PRO PORTION 51 g E, 88 g F, 93 g KH = 1404 kcal (5878 kJ)

TIMS TIPP

"Pasta ist ’ne Bank – bei den Großen und den Kleinen. Vor allem, wenn sie schön würzig schmeckt, haben auch Väter das Gefühl, etwas Handfestes zu bekommen. Und weil Mädels ja oft nicht ohne Grünzeug können, zaubern die Muttis noch einen knackfrischen Blattsalat dazu."

=====

Veggie-Tag: One-Pot Pasta Olivia

Auf der Suche nach weiteren One-Pot Pasta Rezepten bin ich über Pinterest bei diesem One-Pot Pasta Olivia Rezept von Herbs and Chocolate gelandet.

Mein erster Versuch war mit Dinkelvollkornspaghetti und dauernder Abwesenheit in der Küche. Dabei waren die Nudeln dann noch bissfest und das ganze Gericht sehr trocken. Der zweite Versuch war dann mit Linguine und ich bin dabei geblieben. Das Gericht wurde dann richtig lecker.

Für ein schnelles Mittagessen unter der Woche genau das Richtige.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: One-Pot-Pasta ‚Olivia‘
Kategorien: Nudeln, One-Pot, Vegetarisch
Menge: 2 Portionen

Zutaten

200 Gramm   Vollkornnudeln (Katja: Linguine)
200 Gramm   Cocktail-Tomaten
2     Knoblauchzehen
1/2     Zwiebel
      Handvoll frisches Basilikum
1-2     Getrocknete Tomaten in Öl
8     Schwarze Oliven
      Salz
      Pfeffer
500 ml   Wasser
      Parmesan nach Belieben

Quelle

  Herbs-and-Chocolate.de
  Erfasst *RK* 19.09.2016 von
  Katja Brenner

Zubereitung

1. Cocktail-Tomaten waschen und längs vierteln oder sechsteln. Zwiebel und Knoblauch abziehen und hacken. Getrocknete Tomate abtropfen lassen und ebenfalls hacken, genauso die Oliven und das gewaschene Basilikum.

2. Alle Zutaten zusammen mit dem Wasser in einen großen Topf oder eine tiefe Pfanne geben – am besten so groß, dass die Spaghetti darin flach liegen können. Einmal aufkochen lassen und dann ca. 12 min lang ohne Deckel leise köcheln lassen, bis alles Wasser verkocht bzw. aufgenommen ist. Dabei gelegentlich umrühren.

3. Nochmal abschmecken mit Salz und Pfeffer, anrichten und nach Belieben mit Parmesan o.ä. bestreuen.

Bemerkung Katja: Bei Vollkornnudeln braucht es mehr Wasser, sonst wird das Gericht zu trocken. Beim Versuch mit Linguine bin ich mit der Wassermenge hingekommen.

: http://herbs-and-chocolate.de/2014/08/one-pot-pasta-wenig-aufwand-groer.html

=====

Wok-Nudeln mit süß-scharfen Riesengarnelen

Manchmal bestimmt sich der Speiseplan auch danach, was dringend aus dem Vorratskeller weg muss. In diesem Fall Wok-Nudeln und Mungobohnensprossen, die es mal im Discounter im Angebot gab.

In der RK-Suite muss ich nur die Zutaten eingeben und ein passendes Rezept wird ‚ausgespuckt‘.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Wok-Nudeln mit süß-scharfen Riesengarnelen
Kategorien: WOK, Nudeln, Meeresfrüchte
Menge: 4 Portionen

Zutaten

1 Pack.   Tegut Riesengarnelen (King Prawns, = 250 g,
      — tiefgefroren)
1 Glas   Mungobohnensprossen (= ca. 330 g) oder 100 g frische Mungobohnensprossen
      Je 1 rote und gelbe Paprikaschote
2     Zucchini
3 Essl.   Öl
500 ml   Gemüsebrühe
250 Gramm   Wok-Nudeln (z.B. von Bernbacher)
3-4 Essl.   Sojasauce (oder Teriyaki-Sauce)
      Pfeffer aus der Mühle
3-4 Essl.   Süße Chillisauce

Quelle

  marktplatz 04/2009, tegut-Kundenzeitschrift Seite 19
  Erfasst *RK* 30.04.2009 von
  Katja Brenner

Zubereitung

:Zubereitungszeit ca. 20 Min.
:Garzeit ca. 10 Min.

1. Riesengarnelen in einem Sieb unter kaltem Wasser oder bei Zimmertemperatur auftauen und abtropfen lassen, mit Küchenpapier trocken tupfen. Mungobohnensprossen ebenfalls in einem Sieb abtropfen lassen.

2. Paprikaschoten und Zucchini waschen, putzen, in nicht zu kleine Stücke schneiden. 2 El Öl im Wok erhitzen, Paprika- und Zucchinistücke unter Rühren darin anbraten, Gemüsebrühe angießen, Wok-Nudeln zugeben und ca. 4 Min. unter Rühren garen. Sprossen unterheben, alles mit Sojasauce (oder Teriyaki-Sauce), Pfeffer aus der Mühle würzen.

3. Garnelen separat in restlichem Öl von beiden Seiten jeweils ca. 2 Min. braten, süße Chillisauce darübergeben. Garnelen kurz ziehen lassen, auf den Wok-Nudeln anrichten und servieren.

=====

Veggie-Tag: One-Pot-Pasta mit buntem Sommergemüse

Das Grundrezept zur One-Pot-Pasta hatte ich ja schon verbloggt.

Das nächste One-Pot-Rezept ist aus dem ARD-Buffett von Frank Buchholz. Unglücklicherweise habe ich Nudeln mit Ei verwendet und diese sind doch sehr verfallen. Aber sonst war es sehr lecker und für zwei Personen auch sehr reichlich.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: One-Pot-Pasta mit buntem Sommergemüse
Kategorien: Nudeln, Vegetarisch, One-Pot
Menge: 2 Personen

Zutaten

H FÜR DIE ONE-POT-PASTA
1     Aubergine
1     Zucchini
1     Paprikaschote
2     Möhren
1     Knoblauchzehe
1 klein.   Zwiebel
75 Gramm   Getrocknete Tomaten in Öl
150 Gramm   Kirschtomaten
250 Gramm   Conchiglie (Muschel-Nudeln)
500 ml   Gemüsebrühe (instant)
2 Essl.   Tomatenmark
1 Teel.   Honig
  Etwas   Salz
  Etwas   Pfeffer
3 Essl.   Schnittlauchröllchen
2 Essl.   Frisch geriebener Parmesankäse

Quelle

  ARD-Buffet, Frank Buchholz; Montag 27. Juni 2016
  Erfasst *RK* 21.06.2016 von
  F.L.

Zubereitung

1.

Aubergine, Zucchini, Paprika und Möhren putzen, waschen, bzw. schälen. Aubergine, Zucchini und Paprika in feine Würfel schneiden. Möhren in feine Scheiben schneiden.

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen, ggf. kleiner schneiden. Kirschtomaten waschen, trocken reiben und halbieren.

2.

Nudeln, vorbereitetes Gemüse, getrocknete Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln in einen großen Topf geben. Gemüsebrühe, Tomatenmark, Honig und 1 TL Salz verquirlen, angießen und alle Zutaten vorsichtig miteinander vermengen.

3.

Die One-Pot-Pasta unter Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen. Dann bei schwacher bis mittlerer Hitze zugedeckt ca. 12-15 Minuten sacht köcheln lassen, bis die Nudeln die Flüssigkeit nahezu komplett aufgenommen haben. Zwischendurch gelegentlich vorsichtig umrühren und ggf. etwas Brühe nachgießen. Die Pasta mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schnittlauch und Parmesan bestreut servieren. Dazu nach Belieben Grissini (siehe auch Zusatzrezept) servieren.

Pro Portion: 443 kcal / 1846 kJ

61 g Kohlenhydrate, 18 g Eiweiß, 9 g Fett

=====

Nudelsalat mit Mettbällchen

Wenn Arbeit im Garten ansteht, dann empfehlen sich Speisen, die man gut vorbereiten kann, wie zB dieser Nudelsalat mit Mettbällchen. Die Hälfte der Mettbächen kommen in den Salat und die andere Hälfte verschwindet dann im Laufe des Tages ganz von alleine :-).

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Nudelsalat mit Mettbällchen
Kategorien: Salat, Nudeln, Schwein
Menge: 2 Portionen

Zutaten

150 Gramm   Nudeln (z.B. Rigatoni)
1     Knoblauchzehe
200 Gramm   Kirschtomaten (evtl. bunt gemischt)
5 Stiele   Petersilie
5 Stiele   Basilikum
3 Essl.   Weißweinessig
4 Essl.   Olivenöl
      Salz
      Pfeffer
      Zucker
20     Kräuter-Mettbällchen (siehe Rezept)

Quelle

  essen&trinken Für jeden Tag, Heft 7/2015
  Erfasst *RK* 25.06.2015 von
  T.S.

Zubereitung

1. Nudeln und Knoblauchzehe in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Abgießen, dabei 100 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln kurz abschrecken, gut abtropfen lassen.

2. Kirschtomaten waschen, halbieren oder vierteln. Blätter von Petersilie und Basilikum abzupfen, mit dem Nudelwasser, der gekochten Knoblauchzehe, Weißweinessig, Olivenöl, etwas Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker pürieren und würzig abschmecken. Mit Nudeln, Kirschtomaten und den Mettbällchen mischen. 20 Min. durchziehen lassen, dann evtl. nachwürzen.

* ZUBEREITUNGSZEIT 25 Minuten plus Zeit zum Durchziehen
* PRO PORTION 38 g E, 57 g F, 67 g KH = 963 kcal (4032 kJ)

=====

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Kräuter-Mettbällchen
Kategorien: Fleisch, Kräuter, Hackfleisch, Schwein
Menge: 4 Portionen

Zutaten

1     Brötchen (vom Vortag)
100 ml   Schlagsahne
3     Frühlingszwiebeln
4 Stiele   Basilikum
4 Stiele   Glatte Petersilie
500 Gramm   Schweinemett
1     Ei (Kl. M)
      Salz
      Pfeffer
      Öl

Quelle

  essen&trinken Für jeden Tag, Heft 7/2015
  Erfasst *RK* 25.06.2015 von
  T.S.

Zubereitung

1. Das Brötchen fein würfeln, mit Schlagsahne übergießen, 5 Min. durchziehen lassen. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und das Hellgrüne fein hacken. Basilikum und Petersilie abzupfen und fein hacken.

2. Brötchenmischung, Zwiebeln, Kräuter, Schweinemett und Ei verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit geölten Händen zu ca. 40 Bällchen formen. In 2-3 Portionen in je 2 El Öl rundherum jeweils 6-8 Min. braun anbraten.

* ZUBEREITUNGSZEIT 35 Minuten
* PRO PORTION 27 g E, 42 g F, 8 g KH = 527 kcal (2205 kJ)

=====

Veggie-Tag: Caprese-Reisnudel-Salat

Zum heutigen Veggie-Tag gibt es einen Nudelsalat mit den geliebten Reisnudeln.

Das Rezept wurde mir im Bloglovin Feedreader angeboten und ist im Original von Cupcakes and Cashmere.

Wir haben den Salat zu Zweit zum Mittagessen gegessen. Als Beilage reicht er für mehr.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Caprese Reisnudel Salat
Kategorien: Salat, Nudeln, Tomaten, Käse, Vegetarisch
Menge: 2 Als Hauptspeise

Zutaten

H FÜR DAS DRESSING
4 Essl.   Olivenöl
3 Essl.   Balsamic-Essig, dunkel
3     Knoblauchzehen, gehackt
      Salz
      Pfeffer a.d.M
H SALAT
200 Gramm   Reisnudeln
2 Essl.   Olivenöl
500 Gramm   Kirschtomaten
500 Gramm   Gemischte Cocktailtomaten
250 Gramm   Kleine Mozzarella
      Frisches Basilikum
      Salz
      Pfeffer a.d.M

Quelle

  nach: Cupcakes and Cashmere *
  Erfasst *RK* 09.08.2016 von
  Katja Brenner

Zubereitung

Die Reisnudeln gemäß Packungsbeilage kochen. Während die Reisnudeln kochen das Dressing zubereiten. Dazu alle Zutaten in einer Schüssel so lange verrühren bis sie zu vermischt sind. Die Reisnudeln abschütten und leicht abkühlen lassen, dann in eine große Schüssel umfüllen. Mit zwei TL Olivenöl beträufeln, damit sie nicht zusammenkleben.

Die Tomaten waschen, halbieren und zu den Nudeln geben. Den Mozzarella abgießen. Die Basilikumblätter in Streifen schneiden und beides ebenfalls zu den Nudeln geben. Das Dressing zugeben, alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

: http://cupcakeandcashmere.com/food/caprese-orzo-salad

=====

Scharfe Carbonara

Ich habe in den Anfangszeiten meines Blogs schon über Carbonara geschrieben und seit dem gab es hier schon Zucchini-Carbonara nach Jamie Oliver, Spaghetti-Erbsen-Carbonara, Gemüse-Carbonara mit Spaghetti und Bohnen-Carbonara.
Heute kommt eine scharfe Cabonara-Variante aus essen&trinken dazu.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Scharfe Carbonara
Kategorien: Nudeln, Italien
Menge: 4 Portionen

Zutaten

80 Gramm   Durchwachsener Speck
2     Knoblauchzehen
4     Sardellenfilets
1     Rote Pfefferschote
4 Stiele   Glatte Petersilie
60 Gramm   Italienischer Hartkäse
4     Eier
1     Lorbeerblatt
50 ml   Weißwein
400 Gramm   Spaghetti
      Salz
150 Gramm   TK-Erbsen

Quelle

  essen&trinken 10/2015, Seite 62
  Erfasst *RK* 03.01.2016 von
  Katja Brenner

Zubereitung

1. Speck in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten.

2. Knoblauch und Sardellen fein hacken. Pfefferschote in Ringe schneiden. Petersilienblätter abzupfen und fein schneiden. 30 g Käse fein reiben, restlichen Käse fein hobeln. Geriebenen Käse mit den Eiern in einer Schüssel verquirlen.

3. Knoblauch, Sardellen, Pfefferschote und Lorbeer zum Speck geben und 2 min mitbraten. Mit Wein ablöschen und einkochen lassen. Warm halten.

4. Spaghetti in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. In den letzten Minuten die Erbsen zugeben. Nudeln und Erbsen in ein Sieb abgießen, abtopfen lassen, dabei 100 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln, Erbsen und Nudelwasser zur Speckmischung geben und 1 Minute kochen. Eiermischung sofort unterheben. Nudeln mit Petersilie und Käse bestreut servieren.

: Zubereitung 40 min
: Pro Portion: 28 g E, 17 g F, 72 g KH = 579 kcal

=====