Diesen Monat habe ich mir ein Kochbuch ausgesucht, dass mir meine Freundin zum Geburtstag geschenkt hat. Sie bestellt mit einer anderen Freundin bei Fattoria La Villa und dort gab es das Kochbuch (zusammen mit dem Hinweisheft der Erzeugnisse).
Das Kochbuch enthält viele leckere Rezepte. Da ich gerne – aber irgendwie viel zu selten – Auberginen esse, habe ich mich für die Penne al sugo di melanzane entschieden. Das Rezept steht unter den prima piato für fünf bis sechs Personen. Ich habe die Hälfe des Rezeptes für zwei Erwachsene als Hauptgericht gekocht.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Penne al sugo di melanzane – Penne an Auberginensoße |
Kategorien: | Nudeln, Italien, Auberginen |
Menge: | 5 bis 6 Portionen (prima piato |
Zutaten
500 | Gramm | Penne | |
1 | kg | Frische Tomaten oder zwei Gläser geschälte | |
— Tomaten á 500 g | |||
4 | Knoblauchzehen | ||
10 | Essl. | Olivenöl extravergine | |
2 | groß. | Runde Auberginen | |
Reichlich | Frisches oder getrocknetes Basilikum | ||
1 | Teel. | Zucker | |
Salz | |||
Pfeffer nach Belieben | |||
Chili nach Belieben | |||
10 | Essl. | Geriebener Pecorino |
Quelle
le ricette de Giuliana 2009, Seite 68 |
Erfasst *RK* 09.08.2010 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
Nehmen Sie die Auberginen, waschen Sie sie, schneiden Sie sie in dicke Scheiben und legen Sie sie schichtweise mit 2 EL grobem Salz in ein Nudelsieb, beschwert durch ein Gewicht, damit sie das bittere Vegetationswassser verlieren. Die Auberginenscheiben eine gute halbe Stunde im Salz belassen, dann sorgsältig abwaschen, vom Wasser ausdrücken und mit Küchenpapier abtrocknen. Scheiden Sie dann die Scheiben in kleine Stückchen.
Die Knoblauchzehen schälen und in einer Pfanne mit 10 EL soeben erhitzten Olivenöl extravergine von allen Seiten goldbraun andünsten lassen, so dass sie nicht anbrennen. Die geschälten Tomaten, die Auberginenstückchen, (den Zucker), das Salz und das Basilikum hinzgeben. 10 min ohne Deckel köcheln lassen, dann die Tomaten mit einer Gabel zerdrücken, damit ihr gesamter Saft austritt. Sorgfältig vermengen, die Soße weitere 5 min kochen lassen und dann vom Herd nehmen. Sofort reichlich geriebenen Pecorinokäse und einige frische Basilikumblätter darüber geben. Die Penne gut heiß aus der Pfanne servieren.
=====
Ich habe aus dem Buch auch schon 2 Rezepte gekocht und es kleben noch viele Merkzettel darin.