Veggie-Tag: Kürbis-Pasta mit Salbeibutter

Wenn man saisonal kocht, dann kommt man zur Zeit an Kürbis nicht vorbei. (Auf dem Blog gibt es einen Reiter mit Kürbisrezepten, falls jemanden die Ideen ausgehen).

Dieses Rezept aus dem Newsletter der Süddeutschen wollte ich gerne mal ausprobieren. Die Nudeln werden hierbei nicht in Wasser, sondern in Kürbispüree gegart. Das war zwar in der Zubereitung etwas aufwendiger, wurde aber mit einem intensiven Kürbisgeschmack belohnt.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Kürbis-Pasta mit Salbeibutter
Kategorien: Nudeln, Kürbis, Vegetarisch
Menge: 4 Portionen

Zutaten

1     Butternut-Kürbis (Katja: Hokkaido)
500 Gramm   Nudeln, am besten Conchiglie, Farfalle, Fusilli oder Rigatoni, die die Sauce gut aufnehmen
1     Zwiebel
1     Knoblauchzehe
10     Salbeiblätter
125 Gramm   Butter
      Parmesan
      Salz, Pfeffer
      Muskatnuss
      Piment d’Espelette oder Chilipulver
      Gemüsebrühe
      Olivenöl
      Weißwein (optional)

Quelle

  süddeutsche Newsletter
  Erfasst *RK* 30.10.2024 von
  Katja Brenner

Zubereitung

1. Die Zwiebel schälen und fein hacken, den Kürbis schälen und würfeln, die Knoblauchzehe ebenfalls fein würfeln. Alles zusammen in großzügig Olivenöl in einem großen Topf anbraten. Anschließend mit Brühe bedecken, wer möchte, gibt noch einen Schuss Weißwein dazu. Das Ganze dann so lange köcheln lassen, bis der Kürbis anfängt weich zu werden (ca. 15 Minuten).

2. Den Kürbis mit einem Kartoffelstampfer etwas zerkleinern. Mit Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette und ein paar Prisen gemahlener Muskatnuss würzen. Die Nudeln zugeben und wenn nötig Brühe nachgießen, damit alle Nudeln von der Sauce bedeckt sind. So lange köcheln, bis die Nudeln al dente sind und einen Großteil der Sauce aufgesaugt haben, dabei immer wieder umrühren, damit sich das Ganze nicht am Topfboden absetzt.

3. In der Zwischenzeit in einem kleinen Topf die Butter schmelzen und leicht köcheln lassen. Die Salbeiblätter zugeben und die Butter langsam bräunen, bis sie einen nussigen Duft verströmt und die Salbeiblätter leicht knusprig sind.

4. Sobald die Nudeln fertig sind, die Kürbissauce nochmals abschmecken und servieren. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und mit der Salbeibutter beträufeln. Wer es pikanter mag, gibt zusätzlich noch etwas Chili darüber.

Tipp von der SZ:

Ich verwende am liebsten Butternut-Kürbis. Den muss man zwar, im Gegensatz zum Hokkaido, schälen. Dafür ist er jedoch feiner im Geschmack.

=====

Eine Antwort auf „Veggie-Tag: Kürbis-Pasta mit Salbeibutter“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert