Ich bin heute wieder mit dem Rettungstrupp unterwegs und in dieser Runde retten wir Herbstfrüchte. Beim Rettungstrupp geht es uns darum, zu zeigen, dass man die ganzen Gerichte, die im Supermarkt vorgefertigt angeboten werden, gar nicht kaufen braucht, sondern schnell und günstig selbst zubereiten kann.
Was mir immer öfter in Kühlregalen auffällt, sind kleine Portionen zubereitete Salat, wie Nudelsalat und auch sehr beliebt: Couscous-Salat.
In meiner heutigen Rettung gibt es deshalb einen herbstlichen Couscous-Salat mit Kürbis, den man auch gut mit ins Büro nehmen kann.
Wie immer rette ich nicht alleine. Besucht doch bitte auch meine Mitretter.
Brittas Kochbuch – Süße Pizza mit Pflaumen und Äpfeln
Barbaras Spielwiese – Schnelle Apfeltaler
Brotwein – Apfelkuchen mit Gitter
Anna Antonia-Herzensangelegenheiten – Birnenkuchen mit Ahornsirup
CorumBlog 2.0 – Quitten mit Süßkartoffeln
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Couscous-Salat mit Feta und Kürbis |
Kategorien: | Salat, Couscous, Käse, Vegetarisch, Kürbis |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
200 | Gramm | Couscous | |
2 | Teel. | Gemüsebrühe | |
2-3 | Frühlingszwiebeln | ||
1 | Gurke | ||
200 | Gramm | Feta | |
300 | Gramm | Kürbis (Hokkaido) | |
1/2 | Topf | Minze | |
1/2 | Topf | Petersilie | |
1 | Rote Chilischote | ||
1-2 | Zitronen | ||
3-4 | Essl. | Olivenöl | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
Zimt |
Quelle
Aldi inspiriert September/Oktober 2022 |
Erfasst *RK* 04.09.2022 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
Den Couscous mit 300 ml kochendem Wasser übergießen, die Gemüsebrühe einrühren und 5 bis 10 min quellen lassen.
Mit einer Gabel auflockern, beiseitestellen und abkühlen lassen.
Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die Gurke und den Feta würfeln. Den Kürbis halbieren, den Struck herausschneiden und die Kerne mit einem kleinen Löffel herausschaben.
Den Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, mit 1 EL Olivenöl beträufen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-Unter-Hitze ca. 10 min backen. Abkühlen lassen.
Mit Gurke, Feta und Frühlingszwiebeln und dem Couscous in einer Salatschüssel vermengen. Die Minze und die Petersilie fein hacken. Die Chilischote entkernen, klein hacken und mit den Kräutern zu dem Salat geben. Die Zitrone auspressen und mit dem Olivenöl in den Couscous-Salat geben.
Alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken.
=====
Ich liebe im Sommer ja Couscous-Salat mit Tomaten, Feta, Gurke, Oliven und Minze, weil er – vor allem mit Instantcoucous – so schnell gemacht ist.
Eine herbstliche Variante mit Kürbis ist auch eine tolle Idee, vielleicht zusätzlcih mit Pilzen, um den herbstlichen Charakter zu unterstreichen.
Eine tolle Idee!
Liebe Grüße
Britta
Couscous-Salat ist was Feines, deine Mischung klingt sehr gut und praktisch noch dazu, fürs Lunch-Paket
Hallo Katja,
klasse! Ich mag ab und zu diese Couscous-Salate, allerdings am liebsten selbstgemacht. Kürbis und Feta sind eine super Kombination, die feine Säure des Feta ergänzt den cremigen Kürbis so gut, finde ich. Gut abgeschmeckt. Und spannend zu sehen, was Aldi für Rezepte bietet! Also, selbermachen und nciht fertig kaufen!
Kürzlich habe ich wo gehört, dass Kürbisse Beeren sind. Fiel mir gerade ein. 🙂
Liebe Grüße
Barbara
Couscous-Salate sind etwas Tolles. Und diese Kombination klingt auch noch grandios. Im Herbst sind ja immer Kürbisse in meinem Gemüsekisterl, daher notiere ich mir den Salat gleich mal.
Sehr schönes Rezept,
Das muss unbedingt ausprobiert werden!
LG Harald
Endlich mal wieder eine neue Idee für Kürbis! Ich liebe ja Kürbis, möchte aber nicht immer die Standards machen. Wird ausprobiert!
Viele Grüße Sylvia