Ich bin beim Einkaufen sehr oft an den kleinen Backformen vorbeigegangen und irgendwann lag sie dann in meinem Einkaufswagen.
Wir essen ja schon gerne Kuchen, aber oft essen wir tagelang daran oder ein Teil wird in der Nachbarschaft oder in der Lieblings-WG verteilt. Das Backen in der kleinen Form gefällt mir aber sehr gut, denn mit einem Rührteig – dessen Zutaten ich immer zuhause habe – und Obst, das weg muss, kann man schnell mal einen Kuchen zum Nachtisch oder Nachmittagskaffee backen. Unter anderem auch dann, wenn der Ofen sowieso läuft, weil es einen leckeren Auflauf gibt.
Mein Plan ist es, immer mal ein anderes Rezept auszuprobieren und zu bloggen. Wir sind bestimmt nicht der einzige ‚kleine‘ Haushalt mit Kuchenhunger.
Den Anfang macht ein Pflaumenkuchen mit Mandelstiften. Irgendwie hatten mich zwei Kilo Pflaumen gerufen, die sich als sehr sauer herausgestellt haben. Ein Teil wurde dieser Pflaumenkuchen und der andere Teil Kompott.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kleiner Pflaumenkuchen |
Kategorien: | Kuchen, Rührteig, Pflaumen, Herbst |
Menge: | 18 Cm Springform |
Zutaten
H | RÜHRTEIG | ||
50 | Gramm | Butter | |
50 | Gramm | Zucker | |
1 | Prise | Salz | |
1 | Ei | ||
1/2 | Bio-Orange, Schale davon | ||
1 | Teel. | Backpulver | |
100 | Gramm | Mehl | |
H | BELAG | ||
350 | Gramm | Pflaumen | |
25 | Gramm | Mandelstifte | |
H | AUSSERDEM | ||
Fett für die Form |
Quelle
nach einem Rezept der cma aus dem Internet |
Erfasst *RK* 04.09.2020 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
1. Die Backform gut einfetten.
2. Butter und Zucker schaumig rühren. 1 Prise Salz und 1 Ei dazugeben und 30 sec schlagen.
3. Die Orangenschale, Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
4. Die Pflaumen halbieren, entkernen und dann vierteln. Dicht nebeneinander in den Teig setzten.
5. Die Mandelstifte über die Pflaumen streuen.
6. Im heißen Backofen bei 175°C 45 min backen.
7. Den Kuchen ca. 10 min abkühlen lassen und dann den Rand der Springform entfernen.
=====
Eine Antwort auf „Kleiner Pflaumenkuchen“