Veggie-Tag: Pilz-Nudelauflauf

Wenn ich es ja nicht schon vorher gesehen hätte, dann hätte mich die Sahnemenge eher auf Horst Lichter als auf Tim Mälzer schließen lassen.

Ich habe keine fertige Tomatensoße verwendet, sondern Tomatenpüree und habe es selbst gewürzt. Außerdem habe ich nur Champignons verwendet.

Ein leckeres, relativ schnell zubereitetes Familienessen.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Pilz-Nudelauflauf
Kategorien: Auflauf, Nudeln, Pilze
Menge: 4 bis 6 Portionen

Zutaten

500 Gramm   Spiralnudeln
      Salz
250 Gramm   Kräuterseitlinge
250 Gramm   Champignons
4 Essl.   Olivenöl
      Pfeffer
400 ml   Schlagsahne
400 ml   Tomatensoße
250 Gramm   Pizzakäse
1 Prise   Zucker
      Basilikum

Quelle

  Tim Mälzer – VOX – Schmeckt nicht gibt’s nicht
  TM-10-02-06
  Erfasst *RK* 10.02.2006 von
  VR

Zubereitung

Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Die Tomatensoße mit Salz, Zucker und dem Basilikum mischen.

Inzwischen die Pilze putzen, den Knoblauch hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin bei hoher Hitze 4 bis 5 Minuten braten, den Knoblauch dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sahne beigeben und aufkochen.

Nudeln abgießen, mit den beiden Sauce mischen und in eine Auflaufform geben. Mit dem Käse bestreuen und 10 bis 15 Minuten bei 200°C (Umluft 180°C) backen.

Anmerkung: In der Sendung briet TM die Pilze in 2 Pfannen und tat die Sahne nur in die eine Pilzpfanne.

=====

Veggie-Tag: Kürbis-Linsen-Gemüse mit Nudeln


========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Kürbis-Linsen-Gemüse mit Nudeln
Kategorien: Nudeln, Kürbis
Menge: 4 Portionen

Zutaten

1     Zwiebel
2     Knoblauchzehen
1 Stück   Ingwer
1 Essl.   Öl
200 Gramm   Kürbisfleisch
200 Gramm   Zucchini
125 Gramm   Rote Linsen vorgegart
1/4 Ltr.   Brühe
150 Gramm   Creme fraiche
1 Essl.   Apfelessig
      Cayennepfeffer
      Salz
      Muskat
300 Gramm   Feine Bandnudeln
2 Essl.   Petersilie, gehackt

Quelle

  Edgar Essig, Kürbis(s), Trendige und ursprüngliche
  Rezepte, Seite 15
  Erfasst *RK* 13.10.2010 von
  Katja Brenner

Zubereitung

Zwiebel, Knoblauchzehe und Ingwer schälen und fein hacken. Öl im Topf erhitzen und darin Zwiebel, Knoblauch und Ingwer andünsten.

Kürbisfleisch und Zucchini in dünne Scheiben schneiden und mit den Linsen zu den Zwiebeln geben und mitdünsten. Mit Brühe ablöschen und alles 5 min dünsten.

Creme fraiche hinzufügen, erwärmen und das Gemüse mit Apfelessig, Cayennepfeffer, Muskat und Salz abschmecken.

Die Bandnudeln al dente kochen und mit dem Gemüse auf Tellern anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.

=====

Donnerstag ist Veggie-Tag



Wir essen vergleichsweise wenig Fleisch. Die Kinder fragen nicht oft danach und auch wenn ich meinen Mann nach einem Essenswunsch für das Wochenende frage, fällt die Wahl selten auf Fleisch. Ich brauche es auch nicht unbedingt und nachdem ich Filme wie we feed the world oder unser täglich Brot gesehen habe, dann vergeht mir auch der Appetit darauf.
Ich frage mich auch oft, wie die Fleischkampfpreise beim Discounter zustande kommen, aber ich glaube, ich will es gar nicht wissen.
Wenn wir dann mal eine Fleischmahlzeit essen, dann kaufe ich es beim Metzger oder beim Bio-Metzger ein.

Nachdem das Buch Tiere Essen von Jonathan Safran Foer erschien, da ging ein bißchen Empörung durch die Bloglandschaft, aber das hat sich sehr schnell wieder gelegt.(Ich habe das Buch bisher nicht gelesen.)

Wenn ich mit Bekannten übers Essen rede, dann erzählen viele, dass ihre Männer täglich Fleisch bräuchten. Gemüse kommt in diesen Familien selten auf den Tisch.
Ich habe den Versuch aufgegeben, andere zu missionieren. Jeder soll das tun, was er/sie will, dafür will ich aber auch das tun dürfen, was ich will.

Aber vielleicht können ja leckere vegetarische Rezepte bewirken, dass einmal pro Woche weniger Fleisch gegessen wird. Deshalb werde ich den Versuch starten, jeden Donnerstag ein vegetarisches Gericht zu bloggen.