Bereits im März hat Foto&Fornelli diesen leckeren Cake verbloggt und seit dem war er auf meiner Nachkochliste. Gestern ergab sich eine Gelegenheit. Ich hatte ja schon erwartet, dass der Kuchen lecker schmeckt – wie alle Gerichte die Alex verbloggt.
Der Cake eignet sich auch gut zum Mitnehmen. Picknick, Biergarten, Lunchbox…
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Cake mit getrockneten Tomaten |
Kategorien: | Kuchen |
Menge: | 1 Kastenform |
Zutaten
180 | Gramm | Mehl | |
3 | Eier | ||
100 | ml | Fettarme Milch | |
100 | ml | Olivenöl | |
100 | Gramm | Geriebener Emmentaler | |
180 | Gramm | Eingelegte getrocknete Tomaten, gut abgetropft | |
50 | Gramm | Kapern (können auch weggelassen werden) | |
2 | Handvoll | Gehackte Basilikumblätter (oder 2 EL TK-Ware) | |
1 | Pack. | Backpulver | |
Salz und Pfeffer |
Quelle
Blog: Foto e Fornelli, dd. 02.03.2013 |
Erfasst *RK* 02.03.2013 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
Die gut abgetropften Tomaten klein würfeln.
Die Kastenform einbuttern und bemehlen.
In einer großen Schüssel die Eier mit Öl und Milch gut verquirlen.
Dann Mehl, Backpulver, Emmentaler, Tomaten, Kapern und Basilikum hinzufügen. Salzen und pfeffern und alles vorsichtig vermengen.
Den Teig in die Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C cca. 50 Minuten backen.
Den Cake gut auskühlen lassen, bevor man ihn aus der Form nimmt.
Quelle: Cakes dolci e salati, I. Chovancova, Guido Tommasi Editore
: http://fotoefornelli.com/de/2013/03/cake-ai-pomodori-secchi/
=====
Eine Antwort auf „Veggie-Tag: Nachgebacken: Cake mit getrockneten Tomaten“