Heute gibt es mal wieder eine Suppe. Ist ja schon ein bißchen her.
Gefunden habe ich die Suppe im Crockyblog bei Gabi.
Ich kaufe gar nicht so oft Süßkartoffeln. Im Hofladen gibt sie nur sehr selten und im Supermarkt bin ich schon ein paar Mal reingefallen, da sie auf dem Transport zu großen Temperaturschwankungen ausgesetzt waren und dann zuhause am anderen Tag nicht mehr zu Verzehren waren.
Ich habe nochmal einen Versuch gewagt und es war mit den Süßkartoffeln soweit alles okay, aber diese und die Möhren sind mal wieder nicht weich geworden. Ich weiß zwar, dass mein Crocky bei Low immer eine gute Stunde mehr braucht, aber auch das hat nicht geholfen.
Es wurde dann keine glatte, sondern eine etwas stückige Suppe. Und auf dem Foto fehlt der Koriander…
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Marokkanische Süßkartoffel-Suppe |
Kategorien: | Suppe, Slowcooker, Crockpot, Vegetarisch |
Menge: | 4 bis 6 Portionen |
Zutaten
1 | Zwiebel, fein gehackt | ||
1 | Knoblauchzehe, zerdrückt | ||
600 | Gramm | Süßkartoffeln, in cm-breiten Stücken | |
500 | Gramm | Möhren, in 1/2-cm-breiten Scheibchen | |
1,2 | Ltr. | Gemüsebrühe (selbst gemacht oder aus Instant) | |
Je 1/2 TL Kreuzkümmel und Koriander, gemahlen | |||
Chilipulver nach Geschmack | |||
Salz und Pfeffer | |||
1 | Dose | Kichererbsen (400 ml, abgegossen) | |
1-2 | Essl. | Zitronensaft | |
1/4 | Bund | Frischer Koriander, gehackt |
Quelle
http://www.taste.com.au/recipes/970/ | |
moroccan+sweet+potato+carrot+and+chickpea+soup |
Erfasst *RK* 29.05.2011 von | |
Gabriele Frankemölle |
Zubereitung
Zwiebel, Knoblauch, Süßkartoffeln und Möhren in den Keramikeinsatz des Slowcookers geben, mit der Gemüsebrühe aufgießen. Mit Kreuzkümmel, Koriander, Chili, Salz und Pfeffer würzen.
Vier Stunden auf Stufe HIGH oder sieben bis acht Studen auf LOW garen, bis das Gemüse weich ist. Dann 30 Minuten die Kichererbsen zugeben.
Suppe mit dem Stabmixer pürieren, den Zitronensaft unterrühren und erneut abschmecken. Zuletzt frischen Koriander einrühren.
=====