
Mein Beitrag ist ein schneller, leckerer Linseneintopf.
Die Zucchini und das Basilikum (leider den Frost nicht überlebt) fehlen, ebenso die Kabanossi. Aber es war sehr lecker. Und durch das Curry angenehm scharf.
========== |
REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: |
Linseneintopf |
Kategorien: |
Suppe, Eintopf, Hülsenfrüchte |
Menge: |
1 Portion |

Zutaten
1 |
|
|
Zucchini (200 g) |
1/2 |
|
|
Gelbe Paprikaschote |
1 |
|
|
Rote Zwiebel |
1 |
|
|
Knoblauchzehe |
2 |
|
|
Tomaten |
80 |
Gramm |
|
Rote Linsen |
1 |
Teel. |
|
Olivenöl |
1/2 |
Teel. |
|
Currypulver |
400 |
ml |
|
Gemüsebrühe |
1 |
Tüte |
|
Mini-Kabanossi (70 g; z.B. von Houdek) |
|
|
|
Salz |
|
|
|
Pfeffer |
1/2 |
Topf |
|
Basilikum |
Quelle
|
Erfasst *RK* 03.09.2005 von |
|
M.L. |
Zubereitung
1. Zucchini und Paprika putzen, waschen, klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen, würfeln.
2. Tomaten waschen, vierteln, Kerne herauslösen und ebenfalls in Würfel schneiden. Linsen mit kaltem Wasser abspülen.
3. Zwiebeln, Knoblauch und Curry im heißen Öl andünsten. Zucchini, Paprika und Linsen zugeben, Brühe angießen. Zugedeckt 10 Minuten garen.
4. Würstchen dazugeben, einmal aufkochen, salzen und pfeffern. Tomatenwürfel und klein geschnittenes Basilikum in den Eintopf geben.
Tipp: Sie mögen es lieber fleischlos? Statt der Kabanossi einfach 50 g Schafskäse würfeln und zum Schluss über den Eintopf streuen.
395 Kalorien pro Portion, 19 g Eiweiss, 20 g Fett, 32 g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit: 20 Minuten
=====