Salat aus gerösteten Tomaten

Weiter geht es mit dem nächsten Tomatenrezept. Es stammt aus dem Kochbuch ‚Grüne Küche‘ von Delia Smith aus dem ich viel mehr kochen sollte.

Der Tomatensalat schmeckt sehr lecker, auch wenn er auf dem Foto etwas merkwürdig aussieht. Wenn Reste bleiben, dann kann man die sehr gut unter warme Nudeln mischen.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Salat aus gerösteten Tomaten
Kategorien: Salat, Vegetarisch, Tomaten
Menge: 4 bis 6 Portionen

Zutaten

12 groß.   Tomaten, gehäutet
      Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 groß.   Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt
4 Essl.   Natives Olivenöl extra
24 groß.   Frische Basilikumblätter
2 Essl.   Balsamico-Essig
24     Schwarze Oliven
1     Flaches Bratblech (40 x 30 cm), geölt

Quelle

  Delia Smith – Grüne Küche
  Erfasst *RK* 24.06.2008 von
  b

Zubereitung

Wenn Sie Tomaten ebenso gerne mögen wie ich und gutes Brot, in eine fruchtige Olivenöl-Tomatensaft-Mischung getunkt, für die Speise der Götter halten, dann versuchen Sie die Tomaten doch mal geröstethier haben die Götter sich selbst übertroffen!

Den Ofen auf 200 °C vorheizen.

Tomaten halbieren, mit der Schnittfläche nach oben auf das Bratblech setzen, salzen und pfeffern. Den gehackten Knoblauch gleichmäßig darüber verteilen. Jede Tomate mit einigen Tropfen Olivenöl beträufeln und ein halbes Basilikumblatt darauf legen, Blatt dabei wenden, damit es ganz mit Öl benetzt ist.

Das Bratblech in die obere Hälfte des Ofens schieben und die Tomaten 50-60 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Blech aus dem Ofen nehmen und die Tomaten abkühlen lassen. Bis zu diesem Punkt kann das Gericht mehrere Stunden im Voraus zubereitet werden.

Zum Servieren die Tomaten auf einzelne Teller geben, auf jede ein halbes Basilikumblatt legen, das restliche Öl mit dem Essig verschlagen und darüber träufeln. Zum Schluss auf jede Tomate eine Olive legen. Viel knuspriges Brot rundet dieses Gericht ab.

=====

Veggie-Tag: Rote-Linsen-Salat

Zum heutigen Veggie-Tag gibt es einen leckeren Rote-Linsen-Salat. Der schmeckt aber auch zu Grillfleisch.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Rote-Linsen-Salat
Kategorien: Salat, Hülsenfrüchte, Vegan, Vegetarisch, Beilage
Menge: 4 Personen

Zutaten

250 Gramm   Rote Linsen
500 ml   Wasser
2 Essl.   Olivenöl
4 Essl.   Balsamico-Essig
      Frischer Pfeffer aus der Mühle
      Kräutersalz
1 klein.   Porreestange
2     Tomaten
1 Bund   Petersilie

Quelle

  Zettelwirtschaft
  Erfasst *RK* 26.07.2005 von
  Katja Brenner

Zubereitung

Die Linsen in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser waschen. Dabei eventuelle Steinchen entfernen. Das Wasser zum Kochen bringen, die Linsen hineingeben und diese 10 Minuten garen.

Anschließend die Linsen auf ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abschrecken. Danach gut abtropfen lassen.

In der Zwischenzeit das Öl mit dem Balsamico- Essig verrühren und mit Pfeffer sowie Kräutersalz abschmecken.

Die Porreestange putzen, der Länge nach aufschneiden und unter fließendem Wasser den groben Dreck entfernen. Anschließend die Stange in feine Scheiben schneiden und erneut gut durchwaschen.

Die Tomaten von den Stielansätzen befreien und achteln. Die Petersilie waschen und fein hacken.

Den Porree, die Tomaten sowie die Petersilie in einer Schüssel mischen und die Linsen hinzugeben.

Die Salatsauce darüber gießen und den Salat vorsichtig durchmengen.

=====

DKduW: Genial Kochen mit Jamie Oliver

Die Wahl fiel mal wieder auf ein Jamie Oliver Kochbuch. Nachdem ich im Netz jetzt mal die Food Revolution gesehen habe, schaue ich zur Zeit ‚Zu Gast bei Jamie Oliver‘.

Der Nudelsalat ist einfach zuzubereiten und schmeckt sehr frisch. Wenn man die Oliven weg lässt, dann ist er sogar kindertauglich. Nachdem ich jetzt zu jeder Gelegenheit den mediterranen Nudelsalat mitgebracht habe, wird es beim nächsten Mal mal dieser Salat werden.

Im Dorfsupermarkt gab es keine Gnobetti, aber ich hatte noch ein Päckchen vom letzten Italienurlaub im Keller.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Der Beste Nudelsalat
Kategorien: Salat, Nudeln, Vegetarisch, Jamie
Menge: 4 Portionen

Zutaten

300 Gramm   Kleine muschelförmige Nudeln (Gnobetti)
3     Knoblauchzehen
250 Gramm   Gelbe Cocktailtomaten
250 Gramm   Rote Cocktailtomaten
1 Handvoll   Schwarze Oliven entsteint
2 Essl.   Frischen Schnittlauch
1 Handvoll   Basilikumblätter
1/2     Gurke
4 Essl.   Weissweinessig
7 Essl.   Natives Olivenöl extra
      Meersalz
      Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Quelle

  Genial Kochen mit Jamie Oliver
  Seite 111
  Erfasst *RK* 01.08.2012 von
  Katja Brenner

Zubereitung

Einen grossen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.

Die Pasta mit dem Knoblauch hineingeben, etwa 5 Minuten al dente kochen, abgiessen und unter kaltem Wasser abkühlen lassen.

Den Knoblauch beiseite legen – Sie brauchen Ihn noch für das Dressing. Die Pasta in eine Schüsselgeben. Tomaten, Oliven, Schnittlauch, Basilikum und Gurke in kleine Stücke hacken (etwa halb so gross wie die Nudeln) und mit der Pasta vermischen.

Die Knoblauchzehen schälen und im Mörser zerdrücken. Essig, Öl und Gewürze zufügen.

Das Dressing über den Salat geben und nach Belieben abschmecken.

=====

Veggie-Tag: Türkischer Auberginensalat

Zum heutigen Veggie-Tag gibt es einen türkischen Auberginensalat. Ich hatte mich stur an das Rezept gehalten, aber die 4 Knoblauchzehen waren mir dann doch ein bißchen viel. Aber mit Kartoffelpuffern lies sich das gut abmildern.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Türkischer Auberginensalat
Kategorien: Salat, Auberginen, Türkei
Menge: 2 Portionen

Zutaten

2     Auberginen
2     Rote Peperoni
4     Knoblauchzehen (Katja: je nach Geschmack)
  Etwas   Salz, Pfeffer
1 Prise   Kreuzkümmel
1     Zitrone, ausgepresst
1/2 Bund   Frische Minze
150 Gramm   Türkischen Naturjoghurt
1 Essl.   Olivenöl

Quelle

  ARD Buffet vom 25.6.2007
  Erfasst *RK* 25.06.2007 von
  GS

Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad (Heißluft 180 Grad, Gas Stufe 3) vorheizen.

Die Auberginen waschen, trocken tupfen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Zusammen mit den Peperoni in eine feuerfeste Form geben und im Backofen weich garen. (Je nach Größe ca. 30-45 Minuten).

Anschließend von den Auberginen die Haut abziehen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Die Peperoni ebenfalls schälen und klein schneiden. Knoblauch schälen und durch eine Presse drücken.

Mit Auberginen und Peperoni mischen sowie mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und etwas Zitronensaft würzen. Die Minze abspülen, trocken schütteln und fein hacken.

Minze und Joghurt unter die Auberginen mischen und den Salat mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

Vor dem Servieren nochmals abschmecken und mit Olivenöl beträufeln. Dazu passt seht gut frisches Fladenbrot.

Pro Portion: 166 kcal / 695 kJ 14 g Kohlenhydrate, 7 g Eiweiß, 9 g Fett

Wochenthema: Mediterrane Gemüsespezialitäten – Rainer Strobel

=====

Tomaten-Minz-Salat

Ein leichtes Rezept zu Ehren des zurückgekehrten Sommers…

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Tomaten-Minz-Salat
Kategorien: Salat, Tomaten, Vegetarisch, Jamie
Menge: 4 Portionen

Zutaten

400 Gramm   Tomaten, gehackt
1/2     Rote Zwiebel, in feinen Scheiben
1/2     Bio-Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
2 Stiele   Minze, Blätter abgezupft und fein gehackt

Quelle

  jamie – mehr Leben in der Küche
  Ausgabe Juli/August, Seite 112
  Erfasst *RK* 18.07.2012 von
  Katja Brenner

Zubereitung

Alles in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer mischen. Etwa 10 min marinieren, dann serviere.

=====

Veggie-Tag: Nudelsalat mit Basilikum-Vinaigrette

Zum heutigen Veggie-Tag gibt es einen Nudelsalat mit einer Basilikum-Vinaigrette.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Nudelsalat mit Basilikum-Vinaigrette
Kategorien: Salat, Nudeln, Vegetarisch
Menge: 4 Portionen

Zutaten

H SALAT
250 Gramm   Fussili, getrocknet
      Salz
      Pfeffer
2 Essl.   Pinienkerne
4     Tomaten, in Spalten geschnitten
25 Gramm   Getrocknete Tomaten in Öl
50 Gramm   Oliven, schwarz, entstein, halbiert
2 Essl.   Parmesan, frisch gerieben
      Frisches Basilikum
H VINAIGRETTE
15 Gramm   Basilikumblätter
1     Knoblauchzehe, zerdrückt
2 Essl.   Parmesan, frisch gerieben
4 Essl.   Olivenöl, extra vergine
2 Essl.   Zitronensaft

Quelle

  Grillen – unwiderstehliche Rezeptideen für die schönste Zeit im Jahr
  Seite 164
  Erfasst *RK* 28.05.2012 von
  Katja Brenner

Zubereitung

Die Pasta in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser geben und 10-12 min al dente kochen. Abgießen, unter fließend kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. In eine große Salatschüssel füllen.

Für die Vinaigrette alle Zutaten in den Mixer geben und fein pürieren. Die Pinienkerne in einer Pfanne kurz anrösten, bis sie goldbraun sind.

Frische und getrockente Tomaten sowie Oliven unter die Pasta heben. Mit Parmesan und Pinienkernen bestreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Basilikum garnieren und sofort servieren.

=====

Mediterraner Nudelsalat

Für ein Leichtathletik-Abendsportfest sollte ein Nudelsalat zubereitet werden. Die Wettervorhersage war sehr gut und leicht verdaulich sollte es auch sein. Nach einiger Suche im Internet bin ich hier fündig geworden. Für das Sportfest habe ich die Bohnen und die frischen Champignons weggelassen.

Mittlerweile ist dieser Nudelsalat der Standardnudelssalat dieses Sommers für alle Veranstaltungen geworden, bei denen ein Salat mitgebracht werden soll.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Mediterraner Nudelsalat
Kategorien: Salat, Nudeln, Vegetarisch
Menge: 1 Rezept

Zutaten

1 Pack.   Nudeln
2-3 Teel.   Olivenöl
1     Knoblauchzehe
1 Pack.   Champignons
1 Glas   Getrocknete Tomaten mit Öl
      Basilikum
      Oregano
2     Frische Tomaten, gewürfelt
1 Dose   Bohnen, weiße
      Handvoll Oliven, schwarze
      Salz
      Peffer

Quelle

  nudelsalat-rezepte.de
  Erfasst *RK* 28.05.2012 von
  Katja Brenner

Zubereitung

1. Nudeln kochen.

2. In der Zwischenzeit den Knoblauch in einer Pfanne und Olivenöl kurz anrösten.

3. In Scheiben geschnittene Pilze, getrocknete Tomaten, Basilikum und Oregano hinzugeben. Etwa 5 Minuten auf mittlerer Hitze kochen lassen.

4. Jetzt die frischen Tomaten, die Oliven und die Bohnen ebenfalls für weitere 5 Minuten mitkochen.

5. Die Nudeln abtropfen und mit den anderen Zutaten ordentlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls nötig, ein wenig Öl nachgießen.

6. Der Nudelsalat kann sowohl heiß, warm oder kalt serviert werden.

: http://www.nudelsalat-rezept.de/rezepte/116-mediterranernudelsalat/

=====

Veggie-Tag: Erdbeer-Mozzarella-Salat mit Rauke

Zum heutigen Veggie-Tag gibt es einen leckeren, erfrischenden Salat mit Erdbeeren. Solange die es noch Erdbeeren aus der Region gibt, muss ich zuschlagen.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Erdbeer-Mozzarella-Salat mit Rauke
Kategorien: Salat, Erdbeeren
Menge: 4 Personen

Zutaten

250 Gramm   Mini-Mozzarella
250 Gramm   Erdbeeren
1 Bund   Schnittlauch
2 Teel.   Eingelegte, grüne Pfefferkörner
4 Essl.   Weißer aceto Balsamico
      Salz
      Olivenöl
1 Bund   Rauke

Quelle

  pepper vom 08.06.-12.06.2012, Seite 14
  Erfasst *RK* 08.06.2012 von
  Katja Brenner

Zubereitung

Mozzarella halbieren, auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Erdbeeren waschen, Kelchblätter herausziehen, Früchte vierteln.

Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, Pfeffer, Erdbeeren, Schnittlauch und Mozzarella mischen.

Balsamico und Salz verrühren. Öl mit dem Schneebesen unterschlagen, über die Erdbeer-Mozzarella-Mischung geben.

Rauke verlesen, waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.

Rauke auf einer Platte verteilen und die Erdbeer-Mozzarella-Mischung darauf geben.

=====

Veggie-Tag: Reissalat mit Gemüse

Zum heutigen Veggie-Tag gibt es einen Reissalat mit viel Gemüse.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Reissalat mit Gemüse
Kategorien: Salat, Reis, Vegan
Menge: 4 Portionen

Zutaten

6 Essl.   Öl
4 Essl.   Essig
      Salz
      Pfeffer
200 Gramm   Parboiled Reis
1     Zwiebel
1     Rote Paprika
1     Grüne Paprika
1/2     Sellerie
4     Tomaten
200 Gramm   Champignons
1     Peperoni
2 Essl.   Pinienkerne

Quelle

  Viva vegaN
  Erfasst *RK* 12.10.2005 von
  Katja Brenner

Zubereitung

1. Den Reis in Salzwasser 20 min bißfest kochen.

2. In der Zwischenzeit Essig, Öl, Salz und Pfeffer zu einer Soße rühren.

3. Die Zwiebel würfeln, Paprika und Sellerie putzen, waschen und in kleine Scheiben schneiden. Die Tomaten achteln, die Champignons und Peperoni putzen und in Scheibchen schneiden.

4. Das Gemüse unter den abgetropften und abgekühlten Reis geben, die Marinade vorsichtig unterrühren und mit den Pinienkernen bestreut servieren.

=====

Veggie-Tag: Nudelsalat mit Mozzarella

Zum heutigen Veggie-Tag gibt es einen Nudelsalat mit Mozzarella.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Nudelsalat mit Mozzarella
Kategorien: Salat, Nudeln
Menge: 1 Rezept

Zutaten

250 Gramm   Spaghettini
1     Knoblauchzehe, gepresst
  Etwas   Balsamico
  Etwas   Kalt gepresstes Olivenöl
4     Aromatische Tomaten, gewürfelt
1 Kugel   Büffelmozzarella
3 Essl.   Basilikum, in groben Streifen
      Salz,
      Pfeffer; schwarz

Quelle

  SWR
  Susanne Hornikel
  Erfasst RK 29.05.03 von
  Ilka Spieß

Zubereitung

Die Nudeln nach Packungsanleitung bissfest kochen, abgießen und kalt abschrecken. Aus Salz, Pfeffer, Knoblauch, Essig und Öl eine Vinaigrette rühren und mit den Tomaten vermengen. Mozzarella in gleichmäßige Würfel schneiden.

Die abgekühlten Nudeln mit Tomaten, Basilikum und Mozzarella vermengen und vor dem Servieren ca. 1 Stunde durchziehen lassen. Dann nochmals abschmecken.

=====