Es ist wieder Kürbiszeit und im Edeka-Kundenmagazin gab es dieses leckere und schnell zubereitete Rezept für Kürbisflammkuchen. Flammkuchenteig kann man auch selbst herstellen, aber dieses Mal habe ich auf Fertigware aus dem Kühlregal zurückgegriffen.
Zugegeben, man benötigt nicht wirklich viel Kürbis und es bleibt ein Rest (wenn man nicht im Hofladen auch kleine Teile eines Kürbisses kaufen kann). Aber aus den Resten lassen sich gebackene Kürbisspalten, eine leckere Suppe oder Kürbispüree herstellen, das man dann für diese Spätzle verwenden kann.
Weitere Kürbisrezepte findet ihr hier. Und nächste Woche kommt dann auch das Rezept, in dem der restliche Kürbis verarbeitet wurde.
Wie esst ihr am Liebsten Euren Kürbis?
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kürbisflammkuchen mit Speck und Schmand |
Kategorien: | Pizza, Kürbis, Fleisch |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
150 | Gramm | Kürbis | |
100 | Gramm | Speckwürfel | |
Einige | Zweige Thymian (oder ein bisschen getrockneter Thymian) | ||
1 | Rolle Flammkuchen (aus dem Kühlregal, ca. 260 g) | ||
200 | Gramm | Schmand | |
2 | Zwiebeln | ||
4 | Essl. | Olivenöl | |
Salz, Pfeffer |
Quelle
Mit Liebe 05/2025 (Edeka-Kundenmagazin) | |
Seite 56 |
Erfasst *RK* 12.10.2025 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
1. Backofen auf 220°C Umluft vorheizen. Kürbis waschen, entkernen und mit dem Sparschäler in feine Streifen hobeln. Zwiebeln schälen und würfeln. Beides mit Speck, gehacktem Thymian und 2 EL Öl mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Flammkuchenteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen (oder das Backpapier vom Flammkuchenteig verwenden). Schmand darauf verstreichen. Kürbismischung gleichmäßig darauf verstreichen. Mit 2 EL Öl beträufeln und ca. 12 min backen.
=====