Wir essen aus Gründen immer mal zwischendurch eine LowCarb Mahlzeit, wobei ich da immer noch auf Rezeptsuche bin, da der Großteil der LowCarb-Rezepte mit Fleisch sind. Gibt es denn gar keine LowCarb-Rezepte ohne Fleisch? Mich machen auch diese Fleischersatz-Dinger überhaupt nicht an.
Mein Bruder ist Veganer und wir wollten zusammen essen gehen, da bot sich doch ein Veganes Restaurant an. Was steht da auf der Karte? Nur nachgebautes Fleisch. Burger, Gyros, Schnitzel. Man kann doch so tolle Bowls, Salate, Gemüse etc. anbieten. Aber ich schweife ab.
Da wir auch schon lang keine Frittata mehr hatten, habe ich dann ein Frittatarezept ohne Kartoffeln gesucht. Zucchini wurde mir auch viel angeboten, aber die haben ja zur Zeit nicht wirklich Saison, so dass ich mich dann für die Erbsen-Frittata (von e&t) mit TK-Erbsen entschieden habe. Sie war auch sehr lecker und ich weiß, der Toast war nicht ganz LowCarb. 😉
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Erbsen-Frittata |
Kategorien: | Eier, Erbsen, Vegetarisch, LowCarb |
Menge: | 2 Portionen |
Zutaten
250 | Gramm | Lauch | |
6 | Eier (Kl. M) | ||
Salz | |||
Pfeffer | |||
50 | Gramm | Geriebener Bergkäse | |
2 | Essl. | Gehackte Petersilie | |
4 | Essl. | Öl | |
200 | Gramm | TK-Erbsen |
Quelle
Für jeden Tag 11/2008 |
Erfasst *RK* 17.11.2019 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
1. Lauch putzen, längs halbieren, gründlich waschen und in halbe Ringe schneiden. Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Käse und Petersilie untermischen.
2. 1 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Lauch darin andünsten. Erbsen zugeben und 4 Min. mitdünsten. Salzen und pfeffern. 3 El Öl in einer Auflaufform (20 x 15 cm) verteilen. Die Form im heißen Ofen bei 220 Grad auf der mittleren Schiene 5 Min. vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).
3. Gemüse in die heiße Form geben und die Eiermischung darüber verteilen. Im Ofen 15 Min. backen.
=====