Zum heutigen Veggie-Tag gibt es einen gebackenen Schafskäse aus dem Backofen. Ich war letzte Woche mit meiner Freundin in einer Straußwirtschaft und habe dort einen gebackenen Schafskäse gegessen und am nächsten Tag versucht, das Rezept nachzumachen. Dazu paßt frisches Baguette.
========== |
REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: |
gebackener Schafskäse |
Kategorien: |
Vorspeise, Vegetarisch |
Menge: |
1 Rezept |

Zutaten
|
|
|
Olivenöl |
|
|
|
Salz |
|
|
|
Pfeffer |
|
|
|
Chiliflocken |
|
|
|
Fetakäse |
2 |
|
|
Tomaten |
|
|
|
Eingelegte Peperoni (nach Belieben) |
Quelle
|
Erfasst *RK* 20.06.2011 von |
|
Katja Brenner |
Zubereitung
Eine Auflaufform mit Olivenöl ein bißchen einfetten. Die Tomaten halbieren, den Feta in die Auflaufform legen, die Tomaten und die Peperoni zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und mit Olivenöl betreufeln. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 min bei 150 grad backen.
=====
Schmeckt klasse, oder?! Ich bin auch ein Fan von gebackenem Schafkäse! Für solche Spontanaktionen habe ich auch meist welchen im Kühlschrank.
ja..hier liegt guter Feta auch immer auf Vorrat-lGHEike
Wir lieben gebackenen Schafskäse ebenfalls sehr!
Wenn mir danach ist und ich daran denke, nehme ich welchen vom Türken mit, der seinen Laden direkt an ‚meiner‘ Bushaltestelle hat. Meist nehme ich dann auch noch ein Schälchen gemischte Oliven mit, die dann mit in den Ofen kommen.
Ich würfle die Tomaten meistens und vermische sie mit Olivenöl und gemischten frischen oder getrockneten Kräutern. Den Sud tunken wir dann immer mit Brot auf.
Für Notfälle oder spontane Gelüste ist bei uns ist auch immer Feta im Kühlschrank.
Das Rezept mit Schafskäse liest sich gut – muß ich mal ausprobieren.