Dieser Auflauf war das prämierte Leserrezept in Vegetarisch fit! Februar 2006. Ich habe die getrockneten Spätzle durch frische Vollkornspätzle ersetzt. Außerdem habe ich nicht den ganzen Käse oben drauf gestreut, sondern habe einen Teil des Käses in die Mitte gegeben. Ich war anfangs etwas skeptisch bezüglich der 500 ml Wasser, in denen der Lauch gekocht wurde, aber die wurden von den Spätzle aufgesogen. Es hat sehr lecker geschmeckt und eigentlich kann man diesen Auflauf mit allen möglichen Gemüsesorten zubereiten und auch ein bißchen angebratene Pute oder Hähnchen wären bestimmt lecker.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Lauchcurry-Spätzle-Auflauf |
Kategorien: | Auflauf, Nudeln, Lauch |
Menge: | 4 Personen |
Zutaten
350 | Gramm | Vollkornspätzle (Kaffeebohne: 600 g frische | |
— Vollkornspätzle) | |||
Salz | |||
2 | Stangen | Lauch | |
2 | Essl. | Öl | |
500 | ml | Gemüsebrühe | |
Pfeffer | |||
Curry | |||
75 | Gramm | Emmentaler, gerieben | |
Butterflöckchen |
Quelle
Vegetarisch fit! 02/2006, Seite 38 |
Erfasst *RK* 28.02.2006 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
1. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen und abgießen.
2. Backofen auf 180 grad (Umluft 160 grad) vorheizen. Inzwischen Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Öl erhitzen und Lauch darin andünsten. Gemüsebrühe zugeben und ca. 10 Min. kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken. Abgetropfte Spätzle untermischen.
3. Auflaufform fetten und Nudel-Lauch-Mischung hineingeben. Käse und Butterflöckchen darüber streuen und im Backofen ca. 10-15 Min überbacken.
=====
Eine Antwort auf „Lauchcurry-Spätzle-Auflauf“