Ein weiteres leckeres Rezept aus dem vegetarischen Kochbuch von Meera Sodha. Das Rezept hat schon beim Durchblättern nach mir gerufen, aber ich musste erst die Gelegenheit abpassen und es an einem Tag kochen, an dem meine Tochter nicht mitisst (Auberginen gehen bei ihr gar nicht).
Das Curry ist einfach in der Zubereitung und schmeckt sehr lecker. Wir haben die Portion zu dritt gegessen. Dazu gab es Naan.(zB nach diesem Rezept von Caros Küche).
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Auberginen-Erbsen-Curry |
Kategorien: | Curry, Auberginen, Vegetarisch, Indisch |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
5 | Essl. | Rapsöl | |
1 | Teel. | Kreuzkümmelsamen | |
2 | groß. | Zwiebeln, fein gehackt | |
6 | Knoblauchzehen, zerdrückt | ||
4 | groß. | Reife Tomaten, gehackt | |
1 1/2 | Essl. | Tomatenmark | |
1 1/2 | Teel. | Gestrichen, Salz | |
1 1/4 | Teel. | Cayennepfeffer | |
1/2 | Teel. | Gemahlene Kurkuma | |
1 | Teel. | Zucker | |
4 | mittl. | Auberginen, in 3 cm große Würfel geschnitten | |
100 | Gramm | Erbsen (frisch oder TK) |
Quelle
Meera Sodha | |
Indisch Vegetarisch | |
Seite 118 |
Erfasst *RK* 31.08.2021 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
Das Öl in einem weiten Topf erhitzen, die Kreuzkümmelsamen hineingeben, 30 sek rühren und danach die Zwiebeln hinzufügen.
Die Zwiebeln bei mittlerer Hitze 10 min anbraten, bis sie glasig sind, aber noch nicht bräunen. Den Knoblauch dazugeben und einige Minuten unter Rühren braten, Tomaten und Tomatenmark hinzufügen und den Topf abdecken. Die Tomaten-Zwiebel-Mischung ungefähr 5 min köcheln lassen, dann Salz, Cayennepfeffer, Kurkuma und Zucker unterrühren.
Nun die Auberginen hineingeben und wenden, damit sie rundherum mit dem Masala überzogen sind. Den Topf wieder abdecken und das Gemüse weitere 10 min köcheln lassen. Die Auberginen sollen zart und weich sein und nur wenig oder gar kein Wasser abgeben. Wenn sie wässrig oder noch nicht zart sind, müssen sie noch etwas länger schmoren.
Wenn die Auberginen zart sind, die Erbsen hineingeben und ein paar Minuten garen, dann vom Herd nehmen. Mit warmen Chapatis oder Reis servieren.
=====