Pizza in Italien

Wir haben die letzten beiden Wochen im italienischen Sommer an der oberen Adria verbracht.

Wir hatten ein Häuschen in einem ‚Villiagio Vacanze‘ und haben uns selbst versorgt. Oder wir haben uns in der Pizzeria leckere Pizza geholt, die in Italien doch viel besser schmeckt als in Deutschland.

Pizza Funghi Pizza
Pizza Estivo Pizza Tirol

Nachdem jetzt alles ausgepackt, gewaschen und teilweise gebügelt ist, geht es am Wochenende gleich mit einem Familiekaffee weiter.

Alternativessen

Meine Kinder brauchen beim Essen gar keine große Abwechslung. Ich gehe immer montags und donnerstags zum Einkaufen und frage dann am Abend vorher, was sie denn gerne essen möchten. Die Favoriten sind dabei Fischstäbchen mit Kartoffeln und Sour Cream, Risotto mit Kartoffeln und Rosmarin oder Nudeln mit Käse. Tomatensoße ist megaout und das es nicht zu jedem Essen Pommes gibt wird akzeptiert.

Da mir diese Regelmäßigkeit der Speisen schneller zu den Ohren rauskommt als den Kindern habe ich jetzt hingenommen und koche oft für mich dann mal eine Abwandlung oder gar etwas anderes.

Vor ein paar Wochen gab es dann für mich Lammsteaks mit geschmortem Spargelbruch.

Küchenpanne: Erbsen im Schnellkochtopf

Ich besitze einen Schnellkochtopf, da ich ihn mal geschenkt bekommen habe, von jemanden, der meinte, ohne ginge das in einer guten Küche nicht. Vor diesem Küchengerät hatte ich immer großen Respekt und habe ihn auch nicht oft benutzt. Dann wurde mein Sohn geboren und ich habe seine Breie immer selbst zubereitet. Dazu habe ich das Gemüse im Schnellkochtopf gedünstet und portionsweise eingefroren. Das ging sehr gut und seitdem dämpfe ich auch meine Kartoffeln ausschließlich im Schnellkochtopf.

Ich hatte gelesen, dass man Hülsenfrüchte auch im Schnellkochtopf garen kann und das dies wesentlich schneller geht als im normalen Kochtopf. Letztens war mir mal wieder nach einer richtig schönen Erbsensuppe. Ich habe im Supermarkt grüne Schälerbsen gekauft und auf der Verpackung stand, dass diese im Schnellkochtopf nur 25 min brauchen. Die Garzeitentabelle von Silit gibt sogar nur 10 min an. Also habe ich die 500 g Erbsen mit den angegebenen 1,5 l Wasser in den Topf gefüllt und wie gewöhnlich zum Kochen gebracht. Nachdem 1 min Dampf aus dem Ventil ausgetreten war, habe ich den Schieber auf zwei gestellt und vielleicht die Temperatur reduziert. Meine Tochter sprang um mich rum und bei diesem Detail bin ich mir nicht mehr sicher. Nach 10 min habe ich den Topf von der Platte genommen und wie gewohnt den Schieber auf ‚Öffnen‘ gestellt.

Und hier beginnt die Katastophe: Schneller als ich realisieren und reagieren konnte, ist das ganze erbsige Kochwasser durch das Dampfventil geschossen, hat meine Küchenhelfer an der Wand und die Fliesen mit erbsigem Schleim überzogen und eine gründliche Küchenreinigung war von Nöten. Die Erbsen waren aber so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich habe dann eine kochende Freundin gefragt und sie hat mir gesagt, dass sie die Kochplatte sogar komplett abstellt, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.

Die Suppe wurde natürlich weiter zubereitet und dann aufgewärmt – wie sie am Besten schmeckt – gegessen. Ich werde mich nicht geschlagen geben und es weiter probieren.

Diesen Espresso…

… habe ich heute morgen ganz besonders genossen.

Espresso

Der Vollautomat ist kaputt und meine liebe Freundin aus der Nachbarschaft hat mir heute morgen diesen Espresso vorbeigebracht.

Blog-Umzug

Herzlichen Willkommen auf meinem Blog unter der neuen Adresse.

Bereits Ende letzten Jahres wollte ich mit meinem Blog umziehen, da ich mir das Programm zu statisch war und ich kaum etwas selbst einstellen konnte. Auch die Rezepteinstellungen, die aus der RK-Suite kamen, liesen sich nicht abändern und die HTML-Eingabe wurde nachträglich verändert.
Auch konnte ich bei einigen Blogs nicht mehr kommentieren, da die Adresse gesperrt war.

Ich hatte dann Ende letzten Jahres mit der Einrichtung der WordPress-Software begonnen, aber irgendetwas stimmte nicht und ich kam nicht weiter. Ulli hat mir einige Tipps gegeben, aber zum Schluß habe ich einfach alles platt gemacht und neu begonnen. Im Sommer war ich dann mit der Gärtnerin in der Strandbar und dort haben wir nochmal darüber geredet. Sie hat mir ihre Hilfe angeboten, aber ich habe mich dann nochmal daran gesetzt und dann hat alles geklappt. Leider gab es keinen automatischen Export für das alte Blog, so dass ich jeden Post einzeln transferiert habe und jedes Rezept aus der Suite importiert habe. Leider konnte ich all die lieben Kommentare nicht mitübernehmen.

Es war nochmal sehr interessant alle Posts zu lesen und zu sehen, wie sich die Qualität der Fotos verändert hat.

Jetzt freue ich mich auf viele neue Rezept, Blog-Events und Begegnungen in meinem neuen Blog.

Traumauto

Dieses Traumauto habe ich letzte Woche beim Einkaufen fotografiert. Das wäre genau mein Auto, wenn ich während der Fahrt einen frisch gebrühten Espresso trinken könnte.

Traumauto

Wochenendplanung

Nach einer Woche ‚Wunschkonzertkochen‘ für meinen Sohn, der gerade Kindergartenferien hat, bestimme ich, was am Wochenende gekocht und ausprobiert wird.

Wochenendplan100708

Reisnudeln mit Gemüse

Nach zwei Wochen Abendbuffett im Familienclub auf Menorca wird jetzt wieder selbst gekocht.
Den Auftakt machte am Freitag in Alufolie gegarter Spargel aus dem Backofen. (Bei Genial lecker gab es aktuell die Version von Kolja Kleeberg, bei der der Spargel in der Auflaufform zubereitet wird.)

Gestern gab es Reisnudeln mit knackigem Sommergemüse aus dem Wok.

Reisnudeln mit Gemüse

Heute gab es Risotto mit gebratenen Champignons.

Der Vorsatz, wieder mehr auszuprobieren und zu bloggen ist auch mit aus dem Urlaub gekommen 😉