Meine Tochter wünscht sich zum Geburtstag immer Marmorkuchen mit dickem Schokoguß, Gummibärchen und Smarties. Letztes Jahr habe ich einen Gugelhupf gebacken, was aber strategisch ungünstig war, da die Mädels diese großen Stücke gar nicht geschafft haben und viel liegen blieb.
Dieses Mal wollte ich kleinere Stücke backen und zwar mit dem Einsatz für die Springform. Bei Kaiser habe ich mal nachgesehen, wie diese Form heißt (Rohrblech) und da habe ich auch gleich ein passendes Rezept gefunden. Der Kuchen sieht ein bißchen kompakt aus, aber das könnte auch daran liegen, dass der Kuchen schon im Backofen war und ich dann gesehen habe, dass das Tütchen Backpulver noch auf der Arbeitsplatte lag.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Sprudel-Marmorkuchen |
Kategorien: | Kuchen |
Menge: | 26 Cm |
Zutaten
H | FÜR DEN RÜHRKUCHEN | ||
5 | Eier | ||
2 | Tassen | Zucker | |
1 | Pack. | Vanillezucker | |
1 | Tasse | Sonnenblumenöl | |
3 | Tassen | Mehl | |
1 | Pack. | Backpulver | |
1 | Tasse | Sprudelwasser | |
H | FÜR DEN DUNKLEN TEIG | ||
2 | Essl. | Kakao | |
1/4 | Tasse | Sprudelwasser | |
Zum Abmessen der Zutaten wird eine Tasse mit 200 ml Fassungsvermögen benötigt |
Quelle
HP Kaiser-Backformen |
Erfasst *RK* 20.04.2011 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
Backform mit Butter fetten und kaltstellen. Backofen auf 160 °C Heißluft bzw. 170 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Aus den Zutaten, bis auf den Kakao und den zusätzlichen Sprudel, einen lockeren Rührteig herstellen. Der Teig ist sehr flüssig. ²/³ des Teiges in die vorbereitete Backform füllen. Restlichen Teig mit dem Kakao und dem Sprudel mischen. Den dunklen Teig auf den hellen in der Backform geben und mit einer Gabel marmorieren. Kuchen ca. 60. min. backen (Stäbchenprobe). Nach dem Backen den Kuchen nach 10 min. aus der Form auf ein Auskühlgitter stürzen.
Nach Belieben mit Schokoladenglasur bestreichen oder mit Puderzucker bestäuben.
=====
Scheinbar hat Deine Tochter und auch meine Tochter den gleichen Geschmack!
Aber zum nächsten Kindergeburtstag werde ich mir einen Kindergeburtstagskuchen von Hello Kitty schicken lassen.
Ich denke, etwas Abwechslung tut der kleinen gut und für Hello Kitty ist sie sowieso sehr schnell zu begeistern 🙂
Gruß Manu