Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht. Ich möchte eigentlich viel Neues ausprobieren, habe aber unter der Woche kaum Zeit und am Wochenende ist auch meist irgendetwas, so dass ich doch wieder auf bekannte, schnelle, unkomplizierte Rezepte zurückgreife. Aber vielleicht gelingt es mir im kommenden Herbst/Winter wieder öfter mal etwas Neues auszuprobieren und die Gerichte dann auch zu verbloggen.
In der Bücherei habe ich ein älteres Kochbuch von Stevan Paul mit dem Titel ‚die am liebsten jeden Tag einfach lecker Veggie Küche‘ gefunden und einige Rezepte daraus nachgekocht. Unter anderem die Glasnudeln mit dem grünen Gemüse und den Cashews.
Natürlich durfte auch ein leckeres Risotto beim Nachkochen nicht fehlen. Es ist ja nicht so, dass es auf meinem Blog nicht schon einige Risotto-Rezepte gäbe, aber Risotto kann man gar nicht oft genug essen.
Habt ihr noch ein Risotto-Rezept, dass ich unbedingt mal ausprobieren sollte?
Bei diesem Rezept kam mal wieder Fenchel zum Einsatz, den gab es auch schon lange nicht mehr. Das Rezept ist für mich richtiges Komfort-Food für den Herbst.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Fenchel-Safran-Risotto mit gebratenen Pilzen |
Kategorien: | Reis, Risotto, Pilze, Vegetarisch |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
1 | Gemüsezwiebel | ||
1 | Knoblauchzehe | ||
1 | klein. | Fenchelknolle mit etwas grün | |
400 | Gramm | Gemischte Pilze | |
500 | ml | Gemüsebrühe | |
6 | Essl. | Olivenöl | |
200 | Gramm | Risottoreis | |
1 | Messersp. | Gemahlener Safran | |
125 | ml | Trockener Weißwein | |
1/2 | Bund | Petersilie | |
80 | Gramm | Parmesan am Stück | |
Salz | |||
Pfeffer |
Quelle
Stevan Paul | |
die am liebsten jeden Tag einfach lecker Veggie Küche | |
Seite 98 |
Erfasst *RK* 17.11.2023 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
1. Die Gemüsezwiebel und den Knoblauch schälen. Die Zwiebel längs halbieren, eine Hälfte in Streifen schneiden, die andere würfeln. Den Knoblauch in Scheibchen schneiden. Den Fenchel waschen und längs halbieren, das Grün beiseitelegen. Die Hälften ohne Strunk in schmale Streifen schneiden. Die Pilze trocken abreiben, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Gemüsebrühe erhitzen.
2. In einem großen Topf 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebelstreifen, den Knoblauch und den Fenchel darin hellbraun anschitzen. Den Reis und den Safran darunterühren und erhitzen, dann alles mit dem WEin ablöschen. Etwas Brühe dazugeben. Den REis unter Rühren bei mittlerer Hitze garen, bis die Flüssigkeit fast verkocht ist, dann wieder Brühe angießen. Auf diese Weise den Risotto in 20 bis 25 min knapp bissfest garen.
3. Inzwischen in einer Pfanne das restliche Öl erhitzen. Pilze und Zwiebelwürfel darin goldbraun braten; austretendes Wasser verdampfen lassen und die Pilze weiterbraten, bis sie goldbraun sind. Petersilie waschen und tocken schütteln, die Blätter hacken und unterrühren.
4. Den Parmesan fein reiben und unter den Risotto rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Fenchelgrün dekorieren und mit den Pilzen servieren.
=====