Zum Veggie-Tag gibt es ein vegetarisches Tapas-Gericht, dass sich aber auch als Hauptspeise eignet: Patatas Bravas aus dem Kochbuch: „Jamie unterwegs …“. (dazu demnächst mehr).
Da ich mal wieder etwas hektisch war, habe ich das Rezept nicht bis zum Ende gelesen und deshalb die Sauce nicht mehr püriert. Hat aber dem Geschmack nicht geschadet. Auch mit nur einer roten Chili angenehm scharf.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Patatas Bravas |
Kategorien: | Vorspeise, Tapas, Spanien, Kartoffeln |
Menge: | 4 Personen |
Zutaten
H | KARTOFFELN | ||
800 | Gramm | Kartoffeln, geschält und halbiert | |
2 | Knochblauchzehen, geschält und in dünne Scheiben geschnitten | ||
2 | Zweige | Rosmarin, Nadeln abgezupft | |
1 | Teel. | Paprika edelsüß | |
1 | Teel. | Fenchelsamen | |
1 | Teel. | Meersalz | |
Olivenöl | |||
H | BRAVAS-SAUCE | ||
Olivenöl | |||
1 | Zwiebel, geschält und fein gehackt | ||
4 | Knoblauchzehen, geschält und in Scheiben | ||
geschnitten | |||
3 | Frische, rote Chilischoten, Samen entfernt und grob gehackt | ||
1 | Möhre, geschält und fein gewürfelt | ||
Einige | Zweige frischer Thymian, Blätter abgezupft | ||
1 | Dose | Tomatenstücke (400 g) | |
1 | Essl. | Sherryessig | |
Meersalz | |||
Pfeffer a.d.Mühle |
Quelle
Jamie unterwegs …, Seite 54 |
Erfasst *RK* 15.04.2011 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
Die Kartoffeln 10-15 min bei mittlerer Hitze gerade weich kochn und aschließend in einem Sieb abtropfen und auskühlen lassen.
Für die Sauce 1 El Olivenöl bei geringer Hitze in einem Topf heiß werden lassen. Zwiebel und Knoblauch hineingeben und etwa 5 min darin anschwitzen, bis die Zwiebelstückchen glasig sind. Chilischoten, Möhre und die Thymianblätter dazugeben und alles weitere 5 min dünsten. Tomaten und Essig hinzufügen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aufkochen lassen, dann die Hitze herunterschalten und das Gemüse 15 min köcheln lassen, bis die Möhre weich und die Sauce eingedickt ist.
Während die Sauce kocht, Olivenöl – etwa 1/2 cm hoch – in einer großen Pfanne bei mittlerer Hize heiß werden lassen. Die Kartoffeln in große mundgerechte Stücke schneiden und etwa 8 min unter gelegentlichem Wenden im heißen Öl rundrum goldbraun braten. 1 min vor Ende der Bratzeit den Knoblauch und die Rosmarinblätter dazugeben.
Die Kartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin aus der Pfanne nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten großen Teller abtropfen lassen. Mit Paprikapulver, Fenchel und einer kräftigen Prise Salz bestreuen und gut durchmischen, bis die Kartoffeln mit den Gewürzen überzogen sind.
Die Sauce im Mixer oder mit dem Stabmixer glattrühren und eventuell noch etwas nachwürzen. In einen Krug füllen und zu den Kartoffeln reichen und die Sauce ganz traditionsgemäß vor dem Servieren über die Kartoffeln gießen und mischen. Falls Sauce übrigbleibt, kann man sie zu Nudeln oder für eine Pizza verwenden.
=====
Ich mag es ehrlich gesagt sogar unpüriert viel lieber… 🙂
Liebe Grüße,
Ina
Als selten Kartoffelkocher wäre dasmal eine echte Alternative…lGHEike