Nachgekocht: Scharfe Spaghetti mit Curry und Garnelen

Dieses leckere, unkomplizierte Gericht habe ich hier bei Küchenzaubereien (Blog leider nicht mehr erreichbar) entdeckt.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Scharfe Spaghetti mit Curry & Garnelen
Kategorien: Nudeln, Meeresfrüchte
Menge: 2 Kleinere Portionen

Zutaten

120 Gramm   Spaghetti, z.B. Dinkelspaghetti
250 Gramm   (Cocktail-)Tomaten
1 klein.   Knoblauchzehe
1 Pack.   Partygarnelen (Kühltheke)
  Etwas   Curry, scharf
2-3 Essl.   Currysoße, z.B. Indian Curry Dream von Kühne
      Salz
      Pfeffer
      Petersilie
      Chiliflocken
      Olivenöl

Quelle

  Küchenzaubereien, dd. 20.12.2013
  Erfasst *RK* 21.12.2013 von
  Katja Brenner

Zubereitung

Die Tomaten waschen, halbieren und würfeln. Die Knoblauchzehe häuten, halbieren und ebenfalls sehr fein würfeln.

In der Zwischenzeit das Nudelwasser aufsetzen. Wenn dieses kocht, etwas Salz zufügen und die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen.

In einer (beschichteten) Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Die Garnelen darin scharf von allen Seiten anbraten, dann mit Salz, Pfeffer und dem Currypulver würzen.

Als Nächstes die Tomatenwürfel und den Knoblauch zugeben und mit anbraten. Die Currysoße unterrühren.

Die fertigen Nudeln abgießen und unter die Soße mischen. Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Petersilie abschmecken.

: http://kuechenzaubereien.blogspot.de/2013/12/scharfe-spaghetti-mit-curry-garnelen.html

=====

Cucina rapida: Spaghettini mit Curry-Garnelen

Cucina rapida - schnelle Küche für Genießer. Ein Blog-Event von mankannsessen.de

Mein Beitrag zum Cucina Rapida sind – Überraschung – Nudeln.
Aber dieses Mal nicht von Jamie O.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Spaghettini mit Curry-Garnelen
Kategorien: Nudeln, Meeresfrüchte
Menge: 2 Portionen

Zutaten

1     Knoblauchzehe
300 Gramm   Tomaten
1/2 Bund   Glatte Petersilie
180 Gramm   Spaghettini
2 Essl.   Olivenöl
12     TK-Garnelen (küchenfertig, à 25 g)
1 Teel.   Currypulver, mild
1 Essl.   Butter
      Salz
1/2 Teel.   Chiliflocken, getrocknet
1 Spritzer   Zitronensaft

Quelle

  essen&trinken Für jeden Tag, Heft 10/2011
  Erfasst *RK* 23.09.2011 von
  TS

Zubereitung

1. Knoblauchzehe hacken. Von den Tomaten den Stielansatz entfernen. Tomaten fein hacken. Blättchen von der Petersilie abzupfen und hacken.

2. Spaghettini in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen.

3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Garnelen darin rundum bei mittlerer bis starker Hitze 3 Min. braten und salzen. Garnelen mit Currypulver bestäuben, Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Butter zugeben und schmelzen. Tomaten und Petersilie untermischen und bei milder Hitze 2 Min. mitkochen. Mit Salz, Chiliflocken und 1 Spritzer Zitronensaft würzen.

4. Nudeln abgießen und tropfnass mit der Garnelen-Tomaten-Mischung mischen.

* Zubereitungszeit: 35 Minuten
* Pro Portion: 41 g E, 19 g F, 68 g KH = 625 kcal (2616 kJ)

=====

Taglierini mit Tomatensauce und Garnelen

Manchmal bin ich bei der Zusammenstellung des Speiseplans etwas faul und träge. Da kommen mir Rezeptvorschläge oft recht. Dies war ein Rezeptvorschlag von Jamie Oliver.

Das Flammbieren habe ich mich nicht getraut. Aber lecker war’s auch so.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Taglierini mit Tomatensauce und Garnelen
Kategorien: Nudeln, Meeresfrüchte
Menge: 4 Portionen

Zutaten

8     Eiertomaten
      Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
      Bestes Olivenöl
2 geh. EL   Butter
300 Gramm   Geschälte kleine Garnelen
1     Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt
1     Zitrone, Saft und abgeriebene Schale davon
2 Schuss   Vecchia Romana oder Cognac
150 ml   Sahne
400 Gramm   Taglierini, nach Belieben getrocknet oder frisch
1 groß.   Hand voll frische Petersilie, grob gehackt

Quelle

  http://www.jamieoliver.de
  Erfasst *RK* 15.04.2012 von
  Katja Brenner

Zubereitung

Die Tomaten blanchieren und enthäuten, halbieren und klein schneiden.

In einem größeren Topf Salzwasser für die Pasta erhitzen. In einem zweiten Topf 2 oder 3 Schuss Olivenöl mit der Butter erhitzen. Die Garnelen mit dem Knoblauch, der Zitronenschale und den Tomaten einige Minuten darin anschwitzen. Den Weinbrand zugießen und, falls Sie möchten, entzünden. (Die Flammen verlöschen nach etwa 30 Sekunden von selbst, also keine Bange!) Die Sahne einrühren, die Sauce noch einige Minuten sanft köcheln lassen und dann vom Herd nehmen. Mit Salz und Pfeffer und dem Zitronensaft abschmecken.

Die Pasta ins kochende Salzwasser werfen – frische Nudeln brauchen nur 3 Minuten, getrocknete kochen Sie nach der Packungsanweisung. Falls die Sauce inzwischen schon abgekühlt ist, wärmen Sie sie jetzt nochmals auf. Die Pasta in einen Durchschlag abseihen und gleich wieder zurück in den Topf schütten. Mit der Petersilie vermischen und bei Bedarf noch etwas salzen. Auf einzelne Teller verteilen und die Sauce darüber geben. Sieht das gut aus! Also sofort auf den Tisch damit. Und fordern Sie Ihre Gäste auf, Pasta und Sauce ab und zu durchzumischen, damit das Ganze schön saftig bleibt.

Variante 1: Ricotta und Feta harmonieren gut mit den Garnelen. Sie besitzen für dieses Gericht die ideale Konsistenz und runden es auch optisch ab. Krümeln Sie etwas – aber wirklich nur wenig – über die Sauce.

Variante 2: Mischen Sie zuletzt eine Hand voll Spinat unter die Sauce, er fällt in der Hitze ganz schnell zusammen. Geschmacklich und farblich eine Bereicherung!

Variante 3: Mit Dosentomaten lässt sich die Sauce zwar auch zubereiten, sie erhält aber niemals die frische, leichte Note wie mit frischen Tomaten.

: http://www.jamieoliver.de/recipes/pasta-nudelrezepte/taglierinimitde303
: Original aus Jamie’s Kitchen

=====