Fast Food – nur anders

Heute mittag gab es mal wieder ein Jamie Oliver Rezept und es ging ruck-zuck. Während die Spaghetti 10 min lang gekocht haben, wurde die Soße zubereitet. Sogar mein Vierjähriger hat mal alles aufgegessen – vielleicht lag es auch daran, dass ich ihm versprochen hatte, wenn er alles aufißt, mit ihm Schoko-Crossies zu machen. Das nächste Mal mache ich aber mehr Knoblauch dran, den hat man kaum geschmeckt.

Pasta Bianco

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Pasta Bianco – mit Knoblauchbutter und Parmesan
Kategorien: Nudeln, Parmesan
Menge: 4 Portionen

Zutaten

2     Knoblauchzehen, geschält und fein gerieben
50 Gramm   Butter
500 Gramm   Tagliatelle
2-3 Handvoll   Frisch geriebener Parmesan
      Meersalz
      Frisch gemahlener Pfeffer

Quelle

  Jamie Oliver, Essen ist fertig!, Seite 198
  Erfasst *RK* 08.12.2005 von
  Katja Brenner

Zubereitung

In einer kleinen Pfanne den Knoblauch in der Butter ein paar Minuten ohne Farbe anschwitzen. Salzwasser in einem großen Topf spudelnd zum Kochen bringen und die Pasta nach der Packungsanweisung al dente kochen. Über einer Schüssel in ein Sieb abgießen, um einen Teil des stärkehaltigen Kochwassers aufzufangen. Die zerlassenen Knoblauchbutter in eine angewärmte Pastaschüssel gießen; der Schüsselboden muß vollständig bedeckt sein. Die Pasta mit 5-6 EL des Kochwassers und dem Parmesan dazugeben, salzen, pfeffern und alles gründlich vermischen – am besten mit einer Nudelzange oder zwei Gabeln. Die Knoblauchbutter verbindete sich mit dem Wasser und dem Käse zu einer herrlich cremigen Sauce. Jetzt sollten alle am Tisch sitzen. Sie müssen vielleicht noch ein bißchen Kochwassser unter die Pasta mischen, damit die Sauce geschmeidig bleibt und nicht zu dick wird. Servieren Sie die Pasta in tiefen Tellern und lassen Sie ein großes Stück Parmesan mit einer Käsereibe herumgehen.

=====

Steak mit jungen Kartoffeln vom Blech und Bohnengemüse

Heute gab es die leckeren Steaks, die ich gestern beim Röderhof gekauft habe. Dazu gab es Drillingskartoffeln (hat Tengelmann diese Woche im Angebot) nach einem Rezept von Jamie Oliver und ein Bohnengemüse. Es war superlecker und das Fleisch war seinen Preis wert.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Junge Kartoffeln mit Meersalz und Rosmarin
Kategorien: Kartoffeln, Beilage
Menge: 4 bis 6 Portionen

Zutaten

1 kg   Junge, festkochende Kartoffeln (Drillinge)
1 Essl.   Olivenöl
      Meersalz
      Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2     Rosmarinzweige, die Blätter abgezupft und
      — zerstoßen

Quelle

  Genial Kochen mit Jamie Oliver
  Erfasst *RK* 05.11.2005 von
  Katja Brenner

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen und kochen, bis sie fast weich sind. Abgießen, mit etwas Olivenöl beträufeln und in 1 EL Meersalz, ein wenig frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und dem Rosmarin wälzen. Backofen auf 220°C vorheizen. Die Kartoffeln auf ein Backblech legen und 25 Minuten goldbraun backen. Sie können sie aber auch in Alufolie wickeln und genauso lang auf den Grill legen.

=====

Blog-Event VII – Kürbis à  la Hamilton

Nachdem es in den letzten Tagen dank des Probekochens für den aktuellen Blog-Event bei uns viel Kürbis gab, kommt hier jetzt meine Teilnahmerezept. Es ist Kürbis à  la Hamilton von Jamie Oliver aus dem Kochbuch : Genial kochen mit Jamie Oliver. Jamie Oliver gehört zu meinen Lieblingsköchen. Ich habe ihn 1997 in England zum ersten Mal im Fernsehen gesehen und ich mag die Leichtigkeit mit denen er seine Speisen zuzubereiten scheint.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Kürbis à la Hamilton
Kategorien: Gemüse, Kürbis, Vegan
Menge: 4 Portionen

Zutaten

1 klein.   Hand voll getrocknete Steinpilze
1     Butternuss-Kürbis, halbiert und die Kerne entfernt
      Olivenöl
1     Rote Zwiebel, fein gehackt
1     Knoblauchzehe, fern gehackt
1 Teel.   Korianderkörner, zerstoßen
1-2 Prisen   Getrockneter Chili, nach Belieben
2     Rosmarinzweige, Blätter abgezupft und fein gehackt
5     Sonnengetrocknete Tomaten, gehackt
      Meersalz
      Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
100 Gramm   Basmati-Reis
1/2 Handvoll   Pinienkerne, leicht angeröstet

Quelle

  Genial Kochen mit Jamie Oliver
  Erfasst *RK* 31.10.2005 von
  Katja Brenner

Zubereitung

Als erstes die Steinpilze fünf Minuten in 150 ml kochendem Wasser einweichen. Backofen auf 230°C vorheizen. Mit einem Teelöffel aus den Kürbislängshälften einen Teil des Fruchtfleisches herauskratzen. Dieses Fleisch mit den Kürbiskernen fein hacken und mit vier Spritzern Olivenöl, der Zwiebel, dem Knoblauch, den Korianderkörnern, dem Chili und Rosmarin sowie den getrockneten Tomaten in einen Topf geben. Vier Minuten weich dünsten, dann die Steinpilze und die Hälfte des Einweichwassers zugeben. Weitere zwei Minuten kochen und dann erst würzen. Reis und Pinienkerne einrühren, die Mischung großzügig in die Kürbishälften füllen und diese zusammendrücken. Den Kürbis außen mit etwas Olivenöl einreiben, in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Ofen etwa 75 Minuten backen.

=====