Marinierte Zucchini

Uns war mal wieder nach Grillen, aber ohne großen Aufwand. Also haben wir nur Fleisch und Brot gekauft, Zucchini mariniert und aus einem Rest Cocktailtomaten und Frühlingszwiebeln einen Tomatensalat mit Zwiebeln und Essig/Öl Dressing gemacht.

Das Rezept verlangte nach gedrittelten Zucchini, die dann in breite Streifen geschnitten werden sollten. Das hörte sich dann doch nach Arbeit an. Ich habe die Zucchini kurzer Hand mit dem Spiralschneider zu Zoodles verarbeitet und diese dann weiterverarbeitet.

Die Zoodles ließen sich gut weiterverarbeiten, sahen in der Schüssel gut aus und ließen sich auch wunderbar auf die Gabel drehen. Das merke ich mir für die nächste Grillparty.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Marinierte Zucchini
Kategorien: Vorspeise, Antipasti, Tapas, Vegetarisch
Menge: 2 Portionen

Zutaten

400 Gramm   Zucchini
1     Knoblauchzehe
1     Rote Peperoni
1     Zwiebel
5 Essl.   Olivenöl
      Salz
      Pfeffer
4 Stiele   Thymian
2 Essl.   Zitronensaft
100 ml   Gemüsebrühe
1 Prise   Zucker

Quelle

  Für jeden Tag 3/2004
  Erfasst *RK* 24.06.2020 von
  Katja Brenner

Zubereitung

1. Zucchini putzen, dritteln und in breite Stifte schneiden. Knoblauchzehe in dünne Scheiben schneiden. Peperoni aufschlitzen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel fein würfeln. Zucchini in 2 Portionen in je 1 El heißem Olivenöl in einer Grillpfanne oder Pfanne anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, in eine Schale geben.

2. Zwiebeln, Knoblauch, Thymian und Peperoni in 1 El Olivenöl andünsten. Mit Zitronensaft und Gemüsebrühe ablöschen, in eine Schüssel geben und 2 El Olivenöl unterschlagen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Über die Zucchini geben und 2 Std. marinieren.

Katja: Zucchini in Zoodels geschnitten.

=====

Veggie-Tag: Halbgetrocknete Tomaten a la Nigella

Heute gibt es mal kein Hauptgericht, sondern eher eine Beilage bzw. Vorspeise.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Halbgetrocknete Tomaten a la Nigella
Kategorien: Italien, Antipasti
Menge: 4 Portionen

Zutaten

500 Gramm   Kirschtomaten
1/4 Teel.   Zucker
2 Teel.   Fleur de Sel (bei normalem Salz weniger nehmen)
1 Teel.   Getrockneter Thymian
2 Essl.   Olivenöl
      Nach Belieben: weitere Kräuter,
      — Knoblauchscheibchen, Chilistückchen

Quelle

  http://www.foolforfood.de/index.php/antipasti/
  getrocknete_tomaten
  Erfasst *RK* 05.11.2009 von
  Gabriele Frankemölle

Zubereitung

Tomaten halbieren und mit der Schnittfläche nach oben in eine ofenfeste Form setzen (größere Mengen auf ein Backblech). Tomaten mit Salz und Zucker bestreuen, die Kräuter darüber geben und das Olivenöl darüber träufeln.

Backofen auf 225 Grad vorheizen, die Tomaten hineinschieben, die Tür schließen und den Ofen ausschalten. Über Nacht (oder mindestens acht Stunden) trocknen lassen.

Kalt als Antipasti oder lauwarm als Beilage servieren, eventuelle Reste in Olivenöl aufbewahren.

Anm. Gabi: Gleich in größerer Menge zubereiten!

http://www.crockpot-rezepte.de/2009/nachgemacht-halbgetrocknetetomaten-a-la-nigella/

=====

Eingelegte Zucchini

Nach meinem Beitrag mit den Zucchini in scharfer Senfsauce für das DKduW hat mit Foodfreak gefragt, ob es in diesem Buch noch andere schnelle Rezepte gibt.

Ein weiteres, leckeres Rezept aus dem Buch sind diese eingelegten Zucchini. Sie sind recht schnell zubereitet, müssen aber 24 Stunden marinieren.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Eingelegte Zucchini
Kategorien: Vorspeise, Zucchini
Menge: 4 Portionen

Eingelegte Zucchini

Zutaten

7     Junge Zucchini (etwa 700 g)
3     Knoblauchzehen
5 Essl.   Olivenöl
      Salz
5 Essl.   Weißweinessig
1 Teel.   Getrockneter Oregano

Quelle

  Die besten Zucchini-Rezepte – Weltbildverlag
  Erfasst *RK* 05.07.2010 von
  Katja Brenner

Zubereitung

Die Zucchini waschen, Spitzen und Stielansätze entfernen und in 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Knoblauchzehen abziehen und fein hacken. Die Zucchinischeiben nacheinander in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten. Noch warm in einer Schüssel mit dem Knoblauch, etwas Salz, Essig und dem Oregano vermengen. Abgedeckt 24 Stunden marinieren lassen, dabei gelegentlich gut durchmischen. Mit Weißbrot servieren.

=====