Das zweite Rezept aus dem Maus-Kochbuch durfte mein Sohn aussuchen. Er hat sich für die Fischnuggets entschieden. Es hat ihm nicht geschmeckt, da er Hähnchen anstatt Fisch erwartet hat. Dafür hat es meiner Tochter um so besser geschmeckt und sie will jetzt keine Fischstäbchen mehr, sondern nur noch selbstgemachte Fischnuggets.
Ich besitze keine Friteuse und möchte mir in absehbarer Zeit auch keine zulegen. Ich habe dann im Wok frittiert.
Bei dieser Gelegenheit habe ich dann auch Kartoffelschalen frittiert. Das gab es während meines Englandsprachaufenthaltes bei meiner Gastfamilie als Beilage. Für meine Tochter habe ich dann noch Kartoffelwürfel frittiert und zum Schluß die Fischnuggets.
Den Dip aus dem Rezept haben wir dieses Mal weggelassen.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Fischnuggets mit Joghurt-Senf-Dip |
Kategorien: | Fisch |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
1 | kg | Weißfischfilet | |
2 | Essl. | Zitronensaft | |
Salz | |||
Pfeffer | |||
2 | Eier | ||
150 | Gramm | Paniermehl | |
Fett zum Frittieren | |||
200 | Gramm | Joghurt | |
3 | Essl. | Senf, süß | |
Kräutersalz | |||
1/2 | Teel. | Paprika, edelsüß |
Quelle
DieMaus, Mein erstes Kochbuch, Seite 26 |
Erfasst *RK* 05.01.2012 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
1. Wasche das Fischfilet, tupfe es trocken und schneide es in mundgerechte Stücke. Beträufle es mit Zitronensaft und würze die Stücke mit Salz und Pfeffer.
2. Verquirle die Eier mit einer Gabel in einem tiefen Teller und schütte das Paniermehl in einen anderen Teller. Wende die Filetstücke zuerst im Ei, dann im Paniermehl.
3. Frittiere die panierten Fischstücke portionsweise im heißen Fett und lass sie dann auf Küchenpapier abtropfen.
4. Rühre den Joghurt mit dem Senf glatt und schmecke den Dip mit Kräutersalz, Pfeffer und Paprikapulver ab.
=====
Bei McD hat es eben Hühnchen und kein Fisch drinn… lach! Daher wahrscheinlich auch die Erwartungshaltung. Frittierte Kartoffelschalen muss ich auch mal probieren. Ich mag Kartoffeln am liebsten mit Schale, finde es immer schade das Besste weg zu werfen.
Liebe Grüsse
Susann