Bei uns gibt es traditionell an Heilig Abend einen Kartoffelsalat mit Frankfurter Würstchen. Bisher gab es immer einen Kartoffelsalat schwäbische Art.
In diesem Jahr wollte ich mal einen anderen Kartoffelsalat und habe in der Rezeptdatenbank einen Kartoffelsalat aus der Kochschule von Alfons Schuhbeck gefunden.
Beim Dressing des schwäbischen Kartoffelsalat werden Gemüsebrühe mit Senf, Zucker, Zwiebeln und 6 Esslöffel Essig aufgekocht – was immer etwas riecht. Beim Kartoffelsalat von Schuhbeck wird nur ein Essl&oiml;ffel Essig verwendet – ohne kochen. Dafär werden einige Kartoffelscheiben mit Gemüsebrühe püriert, was ein schönes, sämiges Dressing ergibt. Durch die Radieschen und die Kresse bekommt der Salat noch eine angenehme Schärfe.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | KOCHSCHULE AS: KARTOFFELSALAT |
Kategorien: | Grundrezept |
Menge: | 4 Personen |
Zutaten
H | KARTOFFELSALAT | ||
1 | kg | Fest kochende Kartoffeln | |
Salz | |||
1 | Essl. | Kümmelsamen | |
400 | ml | Gemüse- oder Geflügelbrühe | |
Pfeffer aus der Mühle | |||
1 | Essl. | Scharfer Senf | |
1 | Schuss | Rotweinessig | |
Zucker | |||
8 | Radieschen (in Scheiben geschnitten) | ||
1 | Handvoll | Kresse (oder Brunnenkresse) | |
3 | Essl. | Braune Butter | |
2-3 | Essl. | Zwiebelwürfel (in Butter und etwas Brühe | |
— gedünstet) |
Quelle
BR-Online.de |
Erfasst *RK* 13.08.2006 von | |
UF |
Zubereitung
Kartoffelsalat:
Kartoffeln in einen Topf in Salzwasser geben und mit dem Kümmel 15 bis 20 Minuten weich garen. Die Kartoffeln noch warm pellen, in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. In einer zweiten Schüssel die Brühe mit Salz, Pfeffer, Senf, Essig und einer Prise Zucker verrühren. Einige Kartoffelscheiben zur Brühe geben und mit dem Stabmixer pürieren, bis eine sämige Soße entstanden ist. Die Soße wird nun nach und nach mit den Kartoffelscheiben vermischt. Schließlich die Radieschen und die Kresse dazugeben. Den Salat bei Zimmertemperatur zehn bis 15 Minuten ziehen lassen.
Eventuell mit etwas brauner Butter begießen.
=====
Ich habe auch schon den Schuhbeckschen Kartoffelsalat gemacht und der ist echt lecker, kann ich nur empfehlen! Frohes Neues noch.