Die weihnachtlichen Mandelsplitter gab es bereits im letzten Jahr und wir haben sie sehr gerne gegessen. Die mussten dieses Jahr wieder auf den Plätzchenteller bzw. in die Gebäcktüten für die Trainer und Übungsleiter meiner Tochter.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Weihnachtliche Mandelsplitter |
Kategorien: | Backen, X-Mas, Mandeln, Schokolade |
Menge: | 50 Stück |
Zutaten
200 | Gramm | Gesplitterte Mandeln | |
50 | Gramm | Orangeat | |
300 | Gramm | Zartbitter- oder Vollmilchschokolade | |
1 | Pack. | Geriebene Orangenschale | |
1/2 | Teel. | Lebkuchengewürz | |
Backpapier |
Quelle
Dr.Oetker Versuchsküche |
Erfasst *RK* 29.07.2019 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
1. Mandelstifte in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und auf einem Teller erkalten lassen. Orangeat fein hacken. Backblech mit Backpapier belegen.
2. Schokolade im Wasserbad schmelzen, Finesse und Lebkuchengewürz unterrühren. Mandeln und Orangeat unterheben und mit Hilfe von 2 Teelöffeln die Schokoladen-Mandel-Masse in kleinen Häufchen auf das Backblech setzen. Die Mandelsplitter auf dem Blech kühl stellen, bis die Schokolade fest geworden ist.
Tipps aus der Versuchsküche:
– nach Belieben fein gehacktes Orangeat auf die noch nicht fest gewordenen Mandelsplitter geben
– Statt eines Backblechs können Sie auch ein Tablett oder ein großes Brett verwenden
– Das Konfekt kann man etwa 2 Wochen kühl aufbewahren
=====