Mein erster Sauerteigversuch ging ja leicht daneben. Küchenlatein hat dann im Kommentar auch erklärt, was schief gelaufen ist und mich ermutigt dran zu bleiben.
Also habe ich am Dienstag meinen zweiten Versuch gestartet und dazu ein Frankenlaib nach Küchenlateins bewährtem Rezept gebacken. Da ich ja alles richtig machen wollte, habe ich kein Wasser zum Sauerteig gegeben, da das in der Zubereitung nicht drin stand, aber komisch kam es mir schon vor. Da der Teig ausgesprochen krümmelig war und meine Handmixer nicht wirklich einen tollen Teig gezaubert hat, habe ich dann Küchenlatein gemailt. Sie hat mir dann gleich geantwortet und mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden – dafür nochmal ein dickes ‚Dankeschön‘.
Die Krume ist etwas gerissen, aber das stört mich nicht. Vielleicht hätte es noch länger gehen müssen oder öfter besprüht ?!? Ich habe es jetzt zwei Tage liegen lassen, da noch Biobrot da war. Jetzt habe ich es angeschnitten. Es ist innen saftig und schmeckt super.
Das war auf keinen Fall mein letztes Brot und ich habe im Kindergarten schon zwei Mütter heiß gemacht, Sauerteig auch einmal zu versuchen.