Archiv des Tags ‘Cucina rapida’
Donnerstag, den 21. Juni 2012
Zum heutigen Veggie-Tag gibt es sommerliche Spaghetti Athos.
========== |
REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: |
Spaghetti Athos |
Kategorien: |
Nudeln |
Menge: |
4 bis 5 Portionen |

Zutaten
500 |
Gramm |
|
Spaghetti |
1 |
|
|
Aubergine in Würfeln |
2 |
|
|
Knoblauchzehen gehackt, nach Belieben mehr |
250 |
Gramm |
|
Cocktailtomaten halbiert |
|
|
|
Olivenöl |
|
|
|
Salz |
|
|
|
Pfeffer |
|
|
|
Parmesan gehobelt |
|
Erfasst *RK* 30.08.2006 von |
|
CS |
Zubereitung
Spaghetti al dente kochen.
Aubergine, Knoblauch, und Tomaten im Olivenöl dünsten.
Würzen und die Spaghetti untermischen.
Mit Parmesan servieren.
=====
Tags: Cucina rapida, Gemüse, nudeln, Veggie-Tag
Kategorie Vegetarisch, nudeln | 0 Kommentar »
Samstag, den 12. Mai 2012

Mein Beitrag zum Cucina Rapida sind - Überraschung - Nudeln.
Aber dieses Mal nicht von Jamie O.
========== |
REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: |
Spaghettini mit Curry-Garnelen |
Kategorien: |
Nudeln, Meeresfrüchte |
Menge: |
2 Portionen |

Zutaten
1 |
|
|
Knoblauchzehe |
300 |
Gramm |
|
Tomaten |
1/2 |
Bund |
|
Glatte Petersilie |
180 |
Gramm |
|
Spaghettini |
2 |
Essl. |
|
Olivenöl |
12 |
|
|
TK-Garnelen (küchenfertig, à 25 g) |
1 |
Teel. |
|
Currypulver, mild |
1 |
Essl. |
|
Butter |
|
|
|
Salz |
1/2 |
Teel. |
|
Chiliflocken, getrocknet |
1 |
Spritzer |
|
Zitronensaft |
Quelle
|
essen&trinken Für jeden Tag, Heft 10/2011 |
|
Erfasst *RK* 23.09.2011 von |
|
TS |
Zubereitung
1. Knoblauchzehe hacken. Von den Tomaten den Stielansatz entfernen. Tomaten fein hacken. Blättchen von der Petersilie abzupfen und hacken.
2. Spaghettini in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen.
3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Garnelen darin rundum bei mittlerer bis starker Hitze 3 Min. braten und salzen. Garnelen mit Currypulver bestäuben, Knoblauch zugeben und kurz mitbraten. Butter zugeben und schmelzen. Tomaten und Petersilie untermischen und bei milder Hitze 2 Min. mitkochen. Mit Salz, Chiliflocken und 1 Spritzer Zitronensaft würzen.
4. Nudeln abgießen und tropfnass mit der Garnelen-Tomaten-Mischung mischen.
* Zubereitungszeit: 35 Minuten
* Pro Portion: 41 g E, 19 g F, 68 g KH = 625 kcal (2616 kJ)
=====
Tags: Cucina rapida, Meeresfrüchte, nudeln
Kategorie nudeln | 1 Kommentar »
Samstag, den 31. März 2012

Beim Cucina Rapida gibt es diesen Monate von mir Tagliatelle mit getrockneten Tomaten und Ricotta.
Die Pinienkerne kann man anrösten, während die Nudeln kochen. Und wenn man ein Auge auf der Pfanne hat, dann werden diese auch nicht so braun
========== |
REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: |
Tagliatelle mit getrockneten Tomaten und Ricotta |
Kategorien: |
Nudeln, Vegetarisch |
Menge: |
2 Portionen |

Zutaten
200 |
Gramm |
|
Tagliatelle |
150 |
Gramm |
|
Ricotta |
1 |
Handvoll |
|
Basilikumblätter |
8 |
|
|
Getrocknete Tomaten, gehackt |
1 |
|
|
Bio-Zitrone, geriebene Schale davon |
1 |
Essl. |
|
Olivenöl, extra vergine |
2 |
Essl. |
|
Pinienkerne, geröstet |
Quelle
|
jamie - mehr Leben in der Küche |
|
März/April 2012, Seite 117 |
|
Erfasst *RK* 30.03.2012 von |
|
Katja Brenner |
Zubereitung
Pasta in Salzwasser al dente kochen.
Abgießen und Ricotta, Basilikum, Tomaten, Zitronenschale und Olivenöl unterrühren.
Mit Pinienkernen bestreuen.
=====
Tags: Cucina rapida, nudeln, Vegetarisch
Kategorie Vegetarisch, nudeln | 2 Kommentare »
Dienstag, den 7. Februar 2012

Diesen Monat gibt es Gnocchi mit Lauch-Senf-Sauce und Bacon aus dem aktuellen ‘jamie - mehr Leben in der Küche’. Wenn frau großen Hunger hat, dann schafft sie die Portion auch alleine.
========== |
REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: |
Gnocchi mit Lauch-Senf-Sauce . |
Kategorien: |
Nudeln, Kartoffeln, Lauch, Fleisch |
Menge: |
2 Portionen |

Zutaten
200 |
Gramm |
|
Gnocchi |
4 |
Scheiben |
|
Durchwachsener Speck, gehackt |
|
|
|
Olivenöl |
1 |
Essl. |
|
Ganzkornsenf |
1 |
Bund |
|
Sautierter Lauch |
4 |
Essl. |
|
Creme Fraiche |
|
|
|
Parmesan |
Quelle
|
jamie - mehr Leben in der Küche |
|
Jan/Feb 2012, Seite 114 |
|
Erfasst *RK* 25.01.2012 von |
|
Katja Brenner |
Zubereitung
Katja: Lauch putzten, längs halbieren und in feine Ringe schneiden. In etwas heißem Butterschmalz dünsten.
Gnocchi nach Packungsanleitung kochen. Speck in 1 Schuß Öl anbraten, bis er knusprig ist.
Senf und Lauch hinzufügen und für 1 min kochen.
Creme fraiche dazu und vorsichtig zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und Gnocchi unterrühren.
Großzügig mit Parmesan servieren.
=====
Tags: Cucina rapida, Gnocchi, Jamie Oliver, Lauch
Kategorie Blog-Event, Kartoffeln | 1 Kommentar »
Samstag, den 21. Januar 2012

Fürs Cucina Rapida gibt es mal Nudeln und mal wieder von Jamie Olive (aus ‘Jamie-mehr Leben in der Küche’).
Wir haben das Gericht zu zweit gegessen und haben die Creme Fraiche und die Zitronensaftmenge halbiert.
========== |
REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: |
Pasta mit heiß geräuchertem Lachs |
Kategorien: |
Nudeln, Fisch |
Menge: |
4 Portionen |

Zutaten
400 |
Gramm |
|
Linguine |
2 |
|
|
Knoblauchzehen, in Scheibchen |
|
Etwas |
|
Butter |
400 |
Gramm |
|
Creme fraiche |
1 |
|
|
Bio-Zitrone |
1/2 |
Bund |
|
Estragon, Blätter gehackt |
300 |
Gramm |
|
Lachs, heiß geräuchert |
2 |
Handvoll |
|
Erbsen |
|
|
|
Parmesan |
Quelle
|
Jamie - mehr Leben in der Küche, |
|
Heft Januar/Februar 2012, Seite 117 |
|
Erfasst *RK* 14.01.2012 von |
|
Katja Brenner |
Zubereitung
Pasta al dente kochen. Knoblauch in einer Pfanne mit Butter goldgelb anbraten. Hitze reduzieren, Creme fraiche, Zitronenschale, Zitronensaft, Estragon und Lachs einrühren. Abschmecken, vom Herd nehmen. Einige Minuten, bevor die Nudeln gar sind, Erbsen zugeben. Dann Wasser abgießen, Sauce unter die Nudeln und Erbsen heben. Mit Parmesan reichen.
=====
Tags: Cucina rapida, Jamie Oliver, Lachs, nudeln
Kategorie Blog-Event, nudeln | 1 Kommentar »
Dienstag, den 29. November 2011

Ich weiß nicht, warum es bei mir immer Pasta gibt, wenn es schnell gehen soll…
========== |
REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: |
Specknudeln |
Kategorien: |
Hauptgerichte, Pasta |
Menge: |
2 Portionen |

Zutaten
200 |
Gramm |
|
Hörnchennudeln |
150 |
Gramm |
|
Durchwachsener Speck |
2 |
|
|
Zwiebeln |
2 |
Essl. |
|
Öl |
100 |
Gramm |
|
Bergkäse, geraspelt (z. B. Appenzeller) |
|
|
|
Pfeffer |
3-4 |
Essl. |
|
Schnittlauchröllchen |
Quelle
|
essen&trinken Für jeden Tag, Heft 8/2011 |
|
Erfasst *RK* 24.07.2011 von |
|
T.S. |
Zubereitung
1. Hörnchennudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. Speck (in 1/2 cm dicken Scheiben) in 1/2 cm dicke Streifen schneiden. Nudeln abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
2. Zwiebeln in dünne Ringe hobeln oder schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Speck darin bei mittlerer Hitze knusprig braten und herausnehmen. Zwiebeln im Bratfett bei mittlerer Hitze goldgelb braten. Nudeln und Speck untermischen und erhitzen.
3. Bergkäse untermischen und kräftig mit Pfeffer würzen. Mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
* Zubereitungszeit: 30 Minuten
* Pro Portion: 39 g E, 47 g F, 71 g KH = 880 kcal (3685 kJ)
=====
Tags: Cucina rapida, nudeln
Kategorie Blog-Event, nudeln | 1 Kommentar »
Donnerstag, den 27. Oktober 2011
An machen Tagen esse ich etwas anderes als meine Kinder. Sie mögen Wiederholungen und essen gerne wöchentlich die gleichen Gerichte. Ich koche das dann, damit überhaupt gegessen wird und lasse mich dann vom Angebot im Hofladen inspirieren.
So ging es mir auch mit diesen Steinpilzen. Einfach säubern, klein schneiden, mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten und ggf. zum Schluß noch einen Schuss Sahne dazu. Einfach, schnell und lecker.

Tags: Cucina rapida, nudeln, Pilze, Veggie-Tag
Kategorie Blog-Event, Vegetarisch, nudeln | 1 Kommentar »
Mittwoch, den 29. Dezember 2010
Mein Beitrag zum letzten Cucina Rapida für 2010 ist ein leckeres Chorizo-Tomaten-Omelett aus dem Kochbuch ‘Essen ist fertig!’ von Jamie Oliver.
Da ich im Dorfsupermarkt heute keine Chorizo bekommen habe, habe ich eine scharfe Kabanossi genommen.
========== |
REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: |
Chorizo-Tomaten-Omelett |
Kategorien: |
Omelett |
Menge: |
1 Person |

Zutaten
1 |
Teel. |
|
Olivenöl |
1 |
klein. |
|
Spanische Chorizo-Wurst (ca. 100 g; (ersatzweise Kabanossi) |
1 |
|
|
Reife Tomate |
2 |
klein. |
|
Stiele Majoran oder Petersilie |
1/2 |
|
|
Rote Chilischote |
3 |
|
|
Eier |
|
|
|
Meersalz |
|
|
|
Schwarzer Pfeffer |
1 |
|
|
Lauchzwiebel |
Quelle
|
Jamie Oliver, Essen ist fertig!, Seite 81 |
|
Erfasst *RK* 29.12.2010 von |
|
Katja Brenner |
Zubereitung
Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Wurst in Scheiben schneiden und darin ca. 1 Minute braten. Tomate waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Kräuter waschen, grob hacken. Beides zur Wurst geben.
Chili putzen, entkernen, hacken. Mit den Eiern in einer Schüssel verschlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In die Pfanne gießen und mit einer Gabel verrühren.
Lauchzwiebel putzen, waschen, in feine Ringe schneiden und darüber streuen. Das Omelett fertig backen.
Dazu passt ein mit Olivenöl angemachter Rucolasalat.
=====
Tags: Cucina rapida, Jamie Oliver, Omelett
Kategorie Blog-Event | 1 Kommentar »
Samstag, den 6. November 2010

Mein Beitrag ist ein schneller, leckerer Linseneintopf.
Die Zucchini und das Basilikum (leider den Frost nicht überlebt) fehlen, ebenso die Kabanossi. Aber es war sehr lecker. Und durch das Curry angenehm scharf.
========== |
REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: |
Linseneintopf |
Kategorien: |
Suppe, Eintopf, Hülsenfrüchte |
Menge: |
1 Portion |

Zutaten
1 |
|
|
Zucchini (200 g) |
1/2 |
|
|
Gelbe Paprikaschote |
1 |
|
|
Rote Zwiebel |
1 |
|
|
Knoblauchzehe |
2 |
|
|
Tomaten |
80 |
Gramm |
|
Rote Linsen |
1 |
Teel. |
|
Olivenöl |
1/2 |
Teel. |
|
Currypulver |
400 |
ml |
|
Gemüsebrühe |
1 |
Tüte |
|
Mini-Kabanossi (70 g; z.B. von Houdek) |
|
|
|
Salz |
|
|
|
Pfeffer |
1/2 |
Topf |
|
Basilikum |
Quelle
|
Erfasst *RK* 03.09.2005 von |
|
M.L. |
Zubereitung
1. Zucchini und Paprika putzen, waschen, klein schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen, würfeln.
2. Tomaten waschen, vierteln, Kerne herauslösen und ebenfalls in Würfel schneiden. Linsen mit kaltem Wasser abspülen.
3. Zwiebeln, Knoblauch und Curry im heißen Öl andünsten. Zucchini, Paprika und Linsen zugeben, Brühe angießen. Zugedeckt 10 Minuten garen.
4. Würstchen dazugeben, einmal aufkochen, salzen und pfeffern. Tomatenwürfel und klein geschnittenes Basilikum in den Eintopf geben.
Tipp: Sie mögen es lieber fleischlos? Statt der Kabanossi einfach 50 g Schafskäse würfeln und zum Schluss über den Eintopf streuen.
395 Kalorien pro Portion, 19 g Eiweiss, 20 g Fett, 32 g Kohlenhydrate
Zubereitungszeit: 20 Minuten
=====
Tags: Cucina rapida, Eintopf, Linsen, Suppe/Eintopf
Kategorie Blog-Event, Suppe/Eintopf | 3 Kommentare »
Freitag, den 27. August 2010

Mein Beitrag in diesem Monat ist
Pasta siciliana - Nudeln mit Tomaten-Mandelsauce.
Das Rezept habe ich in den Italian Basics von GU gefunden. Schnell zubereitet und genau richtig für warme Sommertage (im nächsten Jahr?).
========== |
REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: |
Pasta siciliana - Nudeln mit Tomaten-Mandelsauce |
Kategorien: |
Nudeln, Italien, Sizilien |
Menge: |
4 Portionen |

Zutaten
|
|
|
Salz |
500 |
Gramm |
|
Spaghetti |
350 |
Gramm |
|
Reife tomaten, die aber nicht weich sein sollten |
1 |
groß. |
|
Bund Basilikum |
3 |
|
|
Knoblauchzehen |
80 |
Gramm |
|
Gehäutete Mandeln |
2 |
Essl. |
|
Bestes Olivenöl |
|
|
|
Pfeffer a.d.M |
Quelle
|
GU - Italian Basics, Seite 68 |
|
Erfasst *RK* 26.08.2010 von |
|
Katja Brenner |
Zubereitung
1. ) In den größten Topf 5 l Wasser schütten, gut 1 EL Salz dazu. Deckel drauf und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser sprudelnt, Nudeln rein und mit dem Kochlöffel nachhelfen, damit alle unter Wasser schwimmen. Nudeln bißfest kochen.
2. ) In der Zeit schon mal die Sauce machen: Tomaten waschen und würfeln, Stileansätze rausschneiden, einen Teil der Kerne mit den Fingern ablösen. Basilikum abzupfen, Knoblauch schälen.
3. ) Knoblauch und Mandeln im Mixer oder in der Küchenmaschine pürieren. Tomaten, Basilikum und Öl dazumixen, bis die Sauce schön glatt ist. Salzen und pfeffern.
4. ) Nudeln ins Sieb abgießen, abtropfen lassen und in einer vorgewärmten Schüssel mit der Sauce mischen. Auf den Tisch damit.
=====
Tags: Blog-Event, Cucina rapida, Mandeln, nudeln, Tomaten
Kategorie Blog-Event, nudeln | 4 Kommentare »