Mein Beitrag zum BreadBakingDay#1 ist eine Focaccia mit Kartoffeln und Rosmarin von Jamie Oliver.
Der Belag läßt sich nur mäßig richtig auf das Brot aufstreichen, da sonst das Brot wieder zusammenfällt. Ich habe den Belag dann mit eine Löffel draufgelegt und leicht festgedrückt. Geschmeckt hat es eher wie eine Gemüsepizza.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Focaccia mit Kartoffeln und Rosmarin |
Kategorien: | Brot, Weizen, Hefe |
Menge: | 1 Blech |
Zutaten
H | TEIG | ||
15 | Gramm | Frische oder 10 g getrocknete Hefe | |
15 | Gramm | Honig oder Zucker | |
310 | ml | Wasser | |
250 | Gramm | Vollkornmehl | |
250 | Gramm | Mehl 550 | |
15 | Gramm | Salz | |
Mehl zum Kneten | |||
H | BELAG | ||
7 | Neue Kartoffeln (ca. 700 g) | ||
Olivenöl | |||
Rosmarin | |||
1 | Zehe | Knoblauch | |
Salz | |||
Pfeffer a.d.M. |
Quelle
nach: Jamie Oliver, the naked chef, Seite 187 |
Erfasst *RK* 30.06.2007 von | |
Katja Brenner |
Zubereitung
Die Hefe und den Honig in ca. 150 ml Wasser auflösen
Die Mehle und das Salz vermischen und in die Mitte eine Kuhle machen. Die aufgelöste Hefe in die Kuhle geben und von innen nach außen kneten. Dann das restliche Wasser dazugeben und mit dem Mehl grob vermischen. Sollte der Teig zu trocken sein, dann kann man ruhig noch etwas Wasser dazugeben. Danach wird der Teig mindestens 5 min geknetet.
Den Teig einschneiden und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Das dauert etwa 40 Minuten. Dann den Teig noch mal kneten und auf ein bemehltes Backblech geben (oder auf Backpapier mit Olivenöl einstreichen) und auf dem ganzen Blech verteilen. Danach mit mehligen Fingern die für die Focaccia typischen Löcher machen. Dazu einfach alle fünf Finger in den Teig drücken und ein wenig hin- und herschieben, bis sich Löcher bilden. Die Löcher können ruhig bis zu 3 cm groß sein. Nochmal ca. 45 min gehen lassen, bis das Brot ca. 3 cm hoch ist.
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Ca. 2 Minuten kochen und dann das Wasser abgießen. Olivenöl über die Kartoffeln geben und dann alles zerdrücken. Den Knoblauch fein würfeln und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse auf das Brot streichen und mit Rosmarin belegen. (Katja: gehackten Rosmarin mit den Kartoffeln vermischen, damit er nicht anbrennt).
Im vorgeheizten Backofen bei 220 grad 15 min backen.
=====